Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2005, 00:50   #1
CK ONE
Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: 730 i E32
Standard Knarzen

Wie sieht es aus mit dem Festschrauben der Druckstreben, wurde das in
Nulllage durchgeführt.

Wenn nicht kann es zu Verspannungen und knarzen führen.

CK-ONE
CK ONE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 22:57   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Fastcossi !

In den Lenkführungshebel muß das
Fluidblocklager ganz eingepresst werden.
Dazu braucht man eine Buchse und ein Druckstück.
Vielleicht wurde das nicht richtig gemacht.
Beim Anziehen der Schraube gibt's nichts
besonderes zu beachten.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 09:15   #3
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Druckstreben wurden festgezogen als das Fahrzeug wieder auf den Rädern stand. Allerdings werde ich das nochmal lösen und anziehen denn ich hab ihn zwar von der Bühne runter aber nicht hin und her gefahren. Also denke ganz in den Federn war er dann wohl noch nicht. Werde aber sowieso jetzt alles tauschen und dann auf einer Grube noch mal in komplett korrekter Pos. anziehen.

Bez. Lenkführungshebelbuchse hab ich mir zwei Druckstücke gemacht und sauber bis zum Anschlag eingepresst. Das ist sicher ok. Allerdings war ich mir beim Anziehen der Schraube punkto Drehmoment nicht sicher. So richtig festknallen?
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stecker - Nummern ( auch für XENON-Bastler ) mazzz E32: Tipps & Tricks 1 03.01.2009 13:49
Elektrik: Frage zur AV in Buchse im Fond! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 22.10.2004 17:27
Schalter "TV" und Buchse "AV in" eurojet BMW 7er, Modell E38 21 10.10.2004 15:53
Service Rückstellung bei Fahrzeuge mit obdII buchse ??? ThomasD BMW 7er, Modell E38 4 21.06.2004 00:58
Druckstrebe und Buchse Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 13 29.10.2002 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group