Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2005, 13:55   #1
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.760
..Aber beim 'Jeep' wird es mir immer mulmig, weil das Teil über 2t wiegt und ich -trotz Porsche- den Bremsen nicht so viel zumuten will bzw. zutrauen kann ...
Und wieder eine Aussage mehr von Dir, die sicher nicht nur mich zweifeln lässt ...

Wenn Du einer Porsche-Bremse nix zumuten kannst/willst, welcher denn dann? Und wie gross ist der Unterschied des Gewichts von Cayenne und E65? E65 760i: 2.165kg - Cayenne 2: 2.225kg (jwls. Leergewicht). Ich behaupte, die sind gleich schwer. Also entweder erst denken, dann posten oder aber einfach das Motto von Dieter Nuhr befolgen
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 19:30   #2
Mr.760
Der mit dem V12 tanzt;)
 
Benutzerbild von Mr.760
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 760i V12 8/2004(E65), Porsche Turbo S Cabrio(Sommer) und CayenneS(Frau)
Standard

Zitat:
Zitat von Hooch
Und wieder eine Aussage mehr von Dir, die sicher nicht nur mich zweifeln lässt ...

Wenn Du einer Porsche-Bremse nix zumuten kannst/willst, welcher denn dann? Und wie gross ist der Unterschied des Gewichts von Cayenne und E65? E65 760i: 2.165kg - Cayenne 2: 2.225kg (jwls. Leergewicht). Ich behaupte, die sind gleich schwer. Also entweder erst denken, dann posten oder aber einfach das Motto von Dieter Nuhr befolgen
Fahr mal mit dem Cayenne 200 und mit dem 7er...! Im Cayenne bist du höher und anfälliger auf Windböhen, viel anfälliger. Und wer E65 fährt weiß, wie anfällig der schon auf Windböhen ist . Ich habe ja geschrieben 'meiner Meinung nach', soll auch andere geben, für die das kein Problem ist, mit einem 'Jeep' über 200 zu fahren. Ich mag das nicht-Porsche hin, Porsche her.
Ich WILL weder mit einem Cayenne, noch einem X5 mehr als 210 fahren, das ist einfach mein persönlicher Standpunkt.

Basti
__________________
LIFE IS LIFE!
Mr.760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 17:08   #3
ChrisMS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.760
Mit meinem E65 ist es bei 250 eigentlich nicht so wild, man merkt durch die fehlenden Windgeräusche die Geschwindigkeit nicht richtig-wenn man nicht gerade die anderen Verkehrsteilnehmer anschaut! Beim Porsche ist es komplett anders, man merkt die Geschwindigkeit, aber merkt sie trotzdem nicht, was heißen soll, dass durch das Fahrwerk einfach mehr Gefühl da ist und die Bremsen zum Glück auch gut fassen. Aber mit beiden Autos ist man schnell auf hohen Geschwindigkeiten, ganz anders der Cayenne, mit dem fahre ich maximal 180-200km/h, mehr lässt mein Mut nicht zu....

Basti

So so, mit Deinen anderen beiden Autos ist man schnell auf hohen Geschwindigkeiten... Stimmt, so ein Cayenne S ist dagegen natürlich total lahm - hoffnungslos untermotorisiert. Finde es aber trotzdem ausgesprochen vernünftig, mit solch einem quasi bremsenlosen Auto NUR 200 km/h zu fahren!
Ich liebe diese Postings echt!!!

Gruß
ChrisMS
ChrisMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 17:38   #4
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

@Pluviose
Leider muß ich dazu jetzt auch etwas anmerken:
Obwohl ich auch aus Ösireich bin ist es leider statistisch erwiesen das die meisten Verkehrsunfälle nicht bei Schnellfahrt auf der Autobahn passieren.
Auch ist es leider eine Tatsache das statistisch verglichen zu Deutschland - wo teilweise noch Bereiche ohne Geschwindigkeitsbeschränkung zu finden sind - Unfälle in Relation zu Österreich hochgerechnet eigentlich weniger sind.
Nunmehr muß daraus der Schluß gezogen werden das es nicht an den von dir so titulierten Rasern liegt sondern schon eher an Verkehrsteilnehmern die sich hirnlos verhalten und somit Unfälle verursachen. Und die Clique der hirnlosen scheint in Ösireich leider etwas größer zu sein als bei unseren lieben Nachbarn.
Zumindest passiert es mir dort nicht dauernd das mich Idioten von recht´s überholen oder wenn ich mich von hinten mit 180 nähere knapp vorher mit 110 ausscheren und zu überholen beginnen und diesen Überholvorgang dann noch 5 Kilometer lang praktizieren.
Ich traue mich behaupten das in Deutschland mehr gegenseitige Autofahrerakzeptanz herrscht und dadurch auch risikolosere, höhere Geschwindigkeiten möglich sind.
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 22:45   #5
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von mfk
Das strapziert meine Nerven nicht. Gut, dass ich keine fuffi mit mir rumschleppe. Nochmal, fahrt ihr oft 250 km/h, und findet ihr das so, als führe man 150 km/h?

Also wenn die Bahn richtig schön frei ist fahre ich auch meine 250 km/h

Wobei ich dazu sagen muss, dass man den Unterschied von 210 auf 250 km/h doch als überproportional hoch bewerten kann, gut ich mein, es lässt sich auch mit 250 noch einigermaßen entspannt fahren, aber man muss schon verdammt auf die anderen Verkehrsteilnehmer aufpassen.

Im "Normalfall" hat sich meine Geschwindigkeit so in dem Bereich 180-200 km/h eingependelt


Was mir jedoch auch aufgefallen ist, wenn man in einer "Kolonne" als dritter oder vierter einigen Boliden mit >220 km/h hinterherjagt kommt es mir jedenfalls nicht so schnell vor als wenn ich auf der linken Spur alleine mit solch nem Tempo fahren würde?! Ist das bei anderen auch so oder spinne nur ich mir das zurecht



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 01:50   #6
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Also bei Tacho 246 (242 KM/h abgeregelt) liegt der Trecker immer noch wie ein Brett. Vielleicht sind Deine Dämpfer ja schon ein bischen weich.

Aber wirkliches Wohlfühl-Feeling kommt da nicht auf, da die Differenzgeschwindigeit zu den Anderen einfach zu hoch ist. Egal wie gut der Wagen liegt gibts immer ein mulmiges Gefühl. Mein Normal-Speed liegt auch bei um die 180 Sachen.

In der Kolonne wirds leichter zu heizen da ja wer die Bahn freiräumt. Da wirds dann wieder gemütlicher.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 02:46   #7
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Das mit dem fuffi kannst du auch vergessen.
Um so schneller du fährst, desto älter siehst du in der Beschleunigung aus, verglichen mit nem fuffi.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 06:22   #8
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Da ich vor etlichen Jahren mal einen Reifenplatzer (linkes Hinterrad) bei ca. 180 km/h hatte und beide Autobahnspuren (welche Gott sei Dank frei waren)benötigte um das Auto zum Stehen zu bringen, überfällt mich noch heute ein ungutes Gefühl bei hohen Tempo, nach dem Motto, was wäre wenn jetzt wieder ein Reifen platzen würde.
So ein Ereignis vergißt man nicht, höchstens man verdrängt es.


Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 16:59   #9
steffiwood
ich selber
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort:
Fahrzeug: 750
Standard wer will denn schon schnell

tschuldigung, wollte dazwischen nochmal was zum thema sagen(was is eigentlich los mit mr. 760 ) :

fürs zitieren war ich zu blöd-> jetzt das zitat:
>>sind die fuffis doch nur 10 km/h schneller (da lohnt sich das Platz machen einfach nicht, was ich in Zukunft dann auch so halten werde) <<

ich dachte, das wichtige beim 750er sind die 12 zylinder.....


lässige gruesse


steffi

Geändert von steffiwood (16.02.2005 um 17:25 Uhr).
steffiwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 22:23   #10
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von steffiwood
tschuldigung, wollte dazwischen nochmal was zum thema sagen(was is eigentlich los mit mr. 760 ) :

fürs zitieren war ich zu blöd-> jetzt das zitat:
>>sind die fuffis doch nur 10 km/h schneller (da lohnt sich das Platz machen einfach nicht, was ich in Zukunft dann auch so halten werde) <<

ich dachte, das wichtige beim 750er sind die 12 zylinder.....


lässige gruesse


steffi
Hallo Steffi,

wenns nur um Zylinder geht, kann ich mit 16(!) dienen. Allerdings nur, wenn meine Starcraft American 21 hinter dem Bimmer auf dem Trailer liegt. Allerdings gebe ich zu, dass mich dann ein fuffi wirklich gaaaanz lässig überholen kann. Soll er doch ...

mfg

mfk
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: 240 Km/h Bei GlÄtte !!! shadow BMW 7er, Modell E38 0 23.11.2004 16:27
Elektrik: BC + Tempomat ausgefallen / 220 km/h Höchstgeschwindigkeit (vorher 250) NEOjr BMW 7er, Modell E32 17 15.11.2004 19:36
Fahrwerk: Rütteln bei 160 km/h christian d BMW 7er, Modell E32 4 23.08.2004 23:26
Pfeifen ab 240 km/h 7er Fan BMW 7er, Modell E38 11 19.08.2004 22:52
ab 180 km/h keine leistung mehr black 740 BMW 7er, Modell E38 14 01.10.2003 04:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group