Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 08:32   #15
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Zitat:
Zitat von bruce43
Hallo Christian,

ja das habe ich auch schon gehört, daß man nach strammer Fahrweise den Motor nicht gleich abstellen soll. Nur was ist eine stramme Fahrweise? Bei dem einen ist 130 km schon schnell, bei dem anderen erst 200 km!! Vielleicht sollte man es generell so handhaben, daß man den Motor nicht abstellt, sondern immer noch eine Minute laufen läßt. Ist natürlich Gewohnheitssache, denn sicherlich denkt man da am Anfang nicht immer dran. Ich leider auch nicht.
Gruß Euer Bruce
Hey! Das ist völlig richtig, nach einem flotten Ritt mit einem Turbomotor sollte man wenn möglich, die letzten Kilometer der Fahrt langsamer bzw. ohne große Beanspruchung des Turboladers fahren damit der Turbo abkühlen kann. Was auch Sinn macht ist falls das nicht gehen sollte lässt man den Motor wie Du schon gesagt hast etwas nachlaufen, das der Turbo dann etwas abkühlen kann. Es ist tatsächlich völliger Blödsinn auf der BAB 200km zu fahren in eine Raststätte zu fahren und den Motor sofort abzustellen, das macht er nicht oft mit. Aber bei normaler Fahrweise Stadt und Land dürfte es keine Probleme geben. Ich habe schon mehrere Turbomotoren gefahren und habe immer noch Autos mit einem Turbolader, und hatte mit meiner beschriebenen Fahrweise nie Probleme.

Gruß

Geändert von djego (06.02.2005 um 10:05 Uhr).
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d oder 730i/740?????? Jo BMW 7er, Modell E38 8 09.01.2005 20:39
Fragen zu 730d draw1249 BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.07.2004 17:16
Heizleistung 730d charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 2 14.03.2004 13:46
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 20:00
728i oder 730d ? [Dark] BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2003 19:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group