Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 09:11   #1
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Ob der weitere 200tkm schafft, hängt vom bisherigen Pflegezustand ab.

Hab mir gestern nochmal einen 750 hier in der Nähe angeschaut, auch ein 96er mit 213tkm. Mit diversen Mängeln muss man da rechnen, kurze Probefahrt war aber ok, also gestern nochmal hin.

Motor angeschaut, aber schon beim ersten oberflächlichen Check kam das Todesurteil: Der hatte kein Öl sondern nur noch eine rostige Schmiere im Öleinfüllstutzen. Und Kühlwasser war auch keins mehr drin. Wo das wohl hin ist .

Dass der Motor bei der Probefahrt noch so gut lief, irritiert mich nun hochgradig. So einen Dünnpfiff im Öleinfüllstutzen hab ich das letzte Mal auf dem Schrottplatz gesehen, bei vollkommen geschlachteten und monatelang offen stehenden Rosthaufen. Der muss nun schon seit Ewigkeiten mit min. einer kaputten ZKD rumfahren. Immerhin hab ich nun gelernt, dass man bei dem Motor auf Wasser im Öl achten sollte, nicht nur beim Kauf, auch später, da man es beim Fahren nicht zu merken scheint, bis einem der Motor aus der Karosse fault...

Also auf jeden Fall immer Augen offen halten. Selbst ein kraftvoller und samtiger Motorlauf wie bei dem hier sind nicht unbedingt ein Qualitätsurteil.

Ich komm immernoch nicht drüber weg. Ich hatte mit allem gerechnet, verdeckter Unfallschaden, Rost, gedrehte km (auch wenn der ja eh schon so viel auf der Uhr hatte), Macken an der Elektik (der Tacho stand ja schon bei 0km/h), Fahrwerk vermurkst, was weiss ich, aber einen dermaßen offensichtlichen, kapitalen Motorschaden hatte ich nicht erwartet.

skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
BMW Buch über E38 bei Ebay Eric eBay, mobile und Co 0 14.01.2003 09:38
E38 740iA bei Ebay Franz3250 BMW 7er, Modell E38 3 10.10.2002 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group