


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.01.2005, 17:10
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey! Das ist mir allerdings auch neu, das ein Dieselfahrzeug keinen Kat haben sollte! Die gibt es sogar zum nachrüsten für ältere Dieselfahrzeuge!
Gruß
|
|
|
30.01.2005, 17:12
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
|
Hey! Das ist mir allerdings auch neu, das ein Dieselfahrzeug keinen Kat haben sollte! Die gibt es sogar zum nachrüsten für ältere Dieselfahrzeuge!
|
Ja, tschuldigung habe ich nicht gewusst.
Gruß
Martin
|
|
|
30.01.2005, 17:28
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Na,na leibe Freunde,nicht so frueh jubeln! Wartet ihr erst ab,was Hotte noch zu sagen hat.Es kann doch nicht kaputt gehen ,was angeblich nicht existieret .Es ist scheinbar beste Erklaerung fuer Hotte's E65 Zuverlaessigkeit
Gruesse
|
|
|
30.01.2005, 17:34
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Zitat:
|
Zitat von Martin
Ja, tschuldigung habe ich nicht gewusst.
Gruß
Martin
|
Hey! War wirklich nicht böse gemeint  ! Kam evtl. nur falsch rüber! Aber mal ernst Dieselfahrzeuge mit KAT gibt es schon lange  !
Gruß
|
|
|
31.01.2005, 12:31
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
Kat 730d..
.. seid begrüsst!
Ich kenne die Dieselkats nur von DC (Zeolith-Kat), bei den BMW Dieseln waren sie mir unbekannt.
Ich habe immer darauf hingewiesen, dass der Lerneffekt in diesem Forum für mich gross ist..auf jeder Ebene.. und ich bin dankbar dafür.
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Geändert von Hotte (31.01.2005 um 12:46 Uhr).
|
|
|
31.01.2005, 12:41
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
..Andrzej..
grüss' dich,
sollte es deiner vorwitzigen Pfiffigkeit entgangen sein, dass ich den E65 nach knapp 3 Jahren aus finanztaktischen Gründen verkauft habe und jetzt den 535d (für eine Übergangszeit und bei dem Fahrspaß vielleicht auch länger) fahre? Ich habe hier davon berichtet. Mein wirklich problemloser neuer 7er braucht dir also kein Dorn mehr im Auge zu sein.
Hotte
|
|
|
31.01.2005, 16:05
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Zitat:
|
Zitat von Hotte
grüss' dich,
sollte es deiner vorwitzigen Pfiffigkeit entgangen sein, dass ich den E65 nach knapp 3 Jahren aus finanztaktischen Gründen verkauft habe und jetzt den 535d (für eine Übergangszeit und bei dem Fahrspaß vielleicht auch länger) fahre? Ich habe hier davon berichtet. Mein wirklich problemloser neuer 7er braucht dir also kein Dorn mehr im Auge zu sein.
Hotte
|
Hey! Gratuliere Dir zu Deinem Testwagen! Ist ein Spitzenauto, Ich hatte vor kurzem auch mal einen mit M-Paket und kann nur sagen Spitze! Es gibt sogar einen Tuner der einen Chip dafür anbietet dadurch werden 313PS 650Nm und Vmax. Aufhebung erreicht. Ist allerdings etwas teuer und ich wies leider nicht mehr wo ich das gesehen habe.
Gruß
|
|
|
31.01.2005, 16:23
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@Hotte
Nimm mein Spass nich so ernst,war nicht boese gemeint  . Gratuliere zu Deinem Neukauf und wunsch Dir,das der genauso unproblematisch fahren wird,wie 7er  .Ausserdem ist mir wirklich irgendwie entgangen, dass Du ein Wagenwechsel hinter sich hast...
Gruss Dich freundlich 
|
|
|
31.01.2005, 17:10
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
Andrzej
..auch an dich einen freundlichen Gruß..shake hands...
Der 535 d ist ein Teufelsauto..Kraft ohne Ende und mit DD zu fahren wie ein Gocart.
Hotte
|
|
|
31.01.2005, 17:26
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
djego..
..grüss' dich,
..ich habe vor einigen Wochen einen 535d ohne limitierte V-max gefahren. Der Motor war noch nicht ausgedreht und das Auto lief 276km/h. Da wäre noch mehr drin gewesen, hatte ich den Eindruck..mir aber hat's gereicht..
Für mich ist er original stark genug..ich traue dem chipen nicht so recht.
Am beeindruckensten aber ist die Beschleunigung dieses Fahrzeuges und die Laufruhe dabei.
Du musst echt auf den Tacho sehen um zu wissen, wie schnell du schon bist.
Mal sehen, wie der Registerlader sich bewährt. Lange genug ist er bei Steyr-Puch entwickelt und an den Motor angepasst worden.
Vielleicht entwöhnt mich dieser Donnerbolzen vom 7er!!
Hotte
Geändert von Hotte (31.01.2005 um 19:57 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|