|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.01.2005, 13:34 | #1 |  
	| Die dicke Bommel!!!!!!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
				
				
				
				
				      | 
				 Zubehör Subwoofer in der Hutablage???? 
 Hallo 
Also ich wollte nur mal fragen, wie es möglich ist, dass das DSP vier kleine Subwoofer in der Hutablage hat, weil doch dahinter kein geschlossener Raum ist. Handelt es sich dabei um Freeair Subwoofer? Weiss jemand genauere Daten über die Boxen oder vergleichbare Produkte? 
 
Im Prinzip müsste ich dann auf den ungefähren Sound des DSP kommen, weil ich ja das HIFI LS System drinnen hab.
 
Da ich mein Anschlußset nicht los werde, muss ich diese Lösung durchziehen. Jede andere Lösung nimmt dem Rest meiner Familie zu viel Platz weg          
Also ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar. 
 
mfg
 
maysam
 
Ein schönes WE noch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2005, 14:44 | #2 |  
	| (Oxford-)Green Devil 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      | 
 aus irgendwelchen gründen kann ich eine anhänge verwalten.gib mal deine mail, dann zeig ich dir,
 dass es nicht viel platz wegnimmt.
 
 gruss
 thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2005, 14:50 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: Alpina B12
				
				
				
				
				      | 
 Hi die Lautsprecher in der Hutablage sind keine Free Air!
 Sie sitzen in einem schwarzem Resonanzkörper unter der Hutablage. Nun ist die normale Hutablage viel "dünner", die andere sitzt etwas weiter oberhalb des Blechs und bietet den nötigen Hohlraum für den Resonanzkörper der Lautsprecher.
 
 Die Lautsprecher in der Hutablage bringen aber nicht wirklich mehr Bass, sondern vervollständigen nur etwas die Räumlichkeit des Klangs.
 
 Wenn du an Ausgewogenheit interessiert bist, kommst du an einem Subwoofer nicht vorbei.
 
 Gruß Andre
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2005, 14:56 | #4 |  
	| Die dicke Bommel!!!!!!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2005, 15:04 | #5 |  
	| (Oxford-)Green Devil 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      | 
 jetzt gehts mal wieder    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2005, 15:21 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mays_7er
					
				 Hallo 
Also ich wollte nur mal fragen, wie es möglich ist, dass das DSP vier kleine Subwoofer in der Hutablage hat, weil doch dahinter kein geschlossener Raum ist. Handelt es sich dabei um Freeair Subwoofer? Weiss jemand genauere Daten über die Boxen oder vergleichbare Produkte? 
 
Im Prinzip müsste ich dann auf den ungefähren Sound des DSP kommen, weil ich ja das HIFI LS System drinnen hab.
 
Da ich mein Anschlußset nicht los werde, muss ich diese Lösung durchziehen. Jede andere Lösung nimmt dem Rest meiner Familie zu viel Platz weg          
Also ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar. 
 
mfg
 
maysam
 
Ein schönes WE noch. |  Hallo Maysam, 
 
die Drecksdinger sind 'n paar bessere Aschenbecher. Wie kann man Paiertröten als SUBWOOFER bezeichnen?!??? Lächerlich. 
Die Lösung von @combat ist sehr gut, habe ich gehört. 
Das ist meine. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2005, 16:50 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von John McClane
					
				 Hallo Maysam, 
 die Drecksdinger sind 'n paar bessere Aschenbecher. Wie kann man Paiertröten als SUBWOOFER bezeichnen?!??? Lächerlich.
 Die Lösung von @combat ist sehr gut, habe ich gehört.
 Das ist meine.
 |  
*gggg*
 
Meine Freundin war letztens ganz begeistert von dem phänomenalen DSP-Bass (und ich auch), als wir ne Linkin-Park CD gehört haben          
Ich weiß echt nicht, was einige hier am DSP auszusetzen haben, gut, der Bass könnte vielleicht noch ne Spur deftiger sein, aber im großen und ganzen bin ich mit dem System vollauf zufrieden    
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2005, 16:55 | #8 |  
	| (Oxford-)Green Devil 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      | 
 vielleicht ist das beim 750er anders als beim 740er. 
und wenn ich sehe wie teuer der dsp kram ist, 
dann investiere ich doch lieber 800,- in 
einen 1600w bass       
gruss 
thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2005, 16:56 | #9 |  
	| Die dicke Bommel!!!!!!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Also der Sound wie beim DSP reicht mir völlig. Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe habt ihr einen Freeair subwoofer drinnen oder?
 
 Also ich gehe dann mal wieder in die Verhandlung für die Lösung im Skisack mit Freeair.
 
 Aber könnte ich nicht theoretisch jedenfalls auch 4 kleine Subwoofer (Freeair) in meine Hutablage setzen. Das würde am wenigsten Platz wegnehmen und dazu könnte ich guten Sound haben.
 
 mfg
 
 maysam
 
 PS: Danke für eure Hilfe und die Bilder. Besonders am Combat und John McClane
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2005, 09:36 | #10 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mays_7er
					
				 Hallo
 Also der Sound wie beim DSP reicht mir völlig. Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe habt ihr einen Freeair subwoofer drinnen oder?
 |  Stimmt. Die Türsysteme bleiben bis auf weiteres (bis ich wieder flüssig bin    )
 
	Zitat: 
	
		| Also ich gehe dann mal wieder in die Verhandlung für die Lösung im Skisack mit Freeair. 
 Aber könnte ich nicht theoretisch jedenfalls auch 4 kleine Subwoofer (Freeair) in meine Hutablage setzen. Das würde am wenigsten Platz wegnehmen und dazu könnte ich guten Sound haben.
 
 mfg
 
 maysam
 
 PS: Danke für eure Hilfe und die Bilder. Besonders am Combat und John McClane
 |  13er Subs gibt es leider nicht. Aber 2 20er dürften mit ein wenig basteln reinpassen.
 
PS: Keine Ursache! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |