


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.01.2005, 20:03
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von Rossi
Hallo Leute,
heute Morgen hatte ich ein echt blödes Problem, vielleicht kann mir einer von euch einen Tip geben.
Heute war es ja doch recht kühl, so um die 0 °C und leichter Schneefall über
Nacht. Mache also mein Auto auf, mach die Fahrertür auf und will diese wiede
zuwerfen, da fällt die nicht mehr ins Schloß, sondern bleibt einen Spalt auf.
Wohl innen irgendwas eingefroren, denke ich mir, und fummel an dem Haken
in der Tür rum. Dies führ natürlich dazu, daß der Diebstahlschutz greift und
sich die Tür für 10 Minuten nicht mehr öffnen läßt. Ich konnte garnicht
losfahren mit abgeschossener Tür.
Frage jetzt an die Profis: Wie kann ich denn vermeiden, daß in der Tür irgendetwas einfriert,
damit die auch bei Unter-0°C-Temperaturen einwandfrei schließt????
Dank vorab und Gruß
Rossi
|
Da die Feuchtigkeit (Wasser) ja zwischen Scheibe und dem Gummi eindringt, auf der Beifahrertüre habe ich kein Schloss, im Winter nicht waschen, oder nur wenn er in der Garage gut trocknen kann.
Macht nichts, ist ja nur für Fahrer mit Garage gedacht, das Auto.
Wie schon oft gesagt, sonst könnten wir ja auch die Scheibenwischer zu Eiskratzen wie jeder hochklappen, oder hätten wie schnöde Ford-Modelle eine Frontscheibenheizung.
Das brauchen wir alles nicht 
|
|
|
02.12.2005, 18:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von E32E38
Da die Feuchtigkeit (Wasser) ja zwischen Scheibe und dem Gummi eindringt, auf der Beifahrertüre habe ich kein Schloss, im Winter nicht waschen, oder nur wenn er in der Garage gut trocknen kann.
Macht nichts, ist ja nur für Fahrer mit Garage gedacht, das Auto.
Wie schon oft gesagt, sonst könnten wir ja auch die Scheibenwischer zu Eiskratzen wie jeder hochklappen, oder hätten wie schnöde Ford-Modelle eine Frontscheibenheizung.
Das brauchen wir alles nicht 
|
Ja, und heute morgen sind meine beiden Türen wieder einmal nicht mehr
zugegangen
Ich habe jetzt immerhin eine Methode, wie die wieder zugehen.
Den Seitenscheiben entlang Türfrostschutz runterlaufen lassen, und es
geht wieder.
|
|
|
02.12.2005, 19:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von E32E38
Ja, und heute morgen sind meine beiden Türen wieder einmal nicht mehr
zugegangen
Ich habe jetzt immerhin eine Methode, wie die wieder zugehen.
Den Seitenscheiben entlang Türfrostschutz runterlaufen lassen, und es
geht wieder.
|
Hatte ich letztes Jahr, hab neues Schloss einbauen lassen, seit dem ruhe
Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
03.12.2005, 11:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Hatte ich letztes Jahr, hab neues Schloss einbauen lassen, seit dem ruhe
Emil
|
Ja Emil, wobei bei mir es nicht das Schloss ist, sondern die unzureichende
Abdeckung ab werk, ich muss entweder selber nachrüsten, oder das
auf beiden Seiten vom Freundlichen machen lassen.
|
|
|
23.01.2006, 13:48
|
#5
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
|
Zitat von E32E38
Ja Emil, wobei bei mir es nicht das Schloss ist, sondern die unzureichende
Abdeckung ab werk, ich muss entweder selber nachrüsten, oder das
auf beiden Seiten vom Freundlichen machen lassen.
|
Gibts da ne Teilenummer für die nachzurüstende Abdeckung? Bitte mal hier posten, will das endlich mal erledigen 
|
|
|
23.01.2006, 14:47
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: blankenburg
Fahrzeug: bmw 750il highline
|
also ich habe das bei mir ganz einfach gelöst, d.h. bei meinen passat..denn bimmer macht winterschlaf...
aber beim passat genau das gleiche..bekam die tür nicht zu..obwohl das schloss eine abdeckunk hat!!
habe einfach WD40 spray genommen, abdeckung ab und gib ihm...
das selbe im schloss...seit dem habe ich ruhe...
wasser wird verdrängt und das spray friert nicht ein, zudem werden alle mechanischen teile geschmiert...
versucht es und ihr werdet sehen das es geht....
|
|
|
24.01.2006, 00:00
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Ja, das ist auch der Tip von BMW: Mit Öl oder Teflon einsprühen!
Türschloßenteiser soll man nicht nehmen, weil die zum Teil Wasser drin haben und das Problem sich noch verschlimmert. Was ist denn Euer WD40? Ein Spezialöl?
|
|
|
31.01.2006, 22:55
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Geändert von 740iA (09.02.2006 um 20:38 Uhr).
Grund: Bild war verschwunden
|
|
|
08.02.2006, 21:02
|
#9
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hab leider immernoch keine Teilenummer rausbekommen. Bei BMW wissen die nat. von gar nix
Obwohl ich das hier dazu im TIS gefunden hab:

|
|
|
08.01.2009, 09:14
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Brilon
Fahrzeug: E38-735i Schalter (03.97); Prins LPG
|
Nachtfrost minus 20 Grad...
... und auch meine Schlösser sind zugefroren!
ich komme zwar rein, aber erst nach Aufheizen des Wagens für 15-20 Minuten gehen die Türen überhaupt wieder richtig zu! Das hatte ich nicht mal bei meinem Golf II vor 15 Jahren...
Thema WD40 bzw. mit Öl einsprühen: Sollte ich von außen in das Schloss der Fahrertür sprühen oder auch seitlich an der Tür? Desweiteren - Beifahrertür: Hier ist gar kein Schloss vorhanden, sodass ich von aussen gar nicht sprühen kann... Nur leider friert auch diese Tür ganz wunderbar ein, sodass meine Freundin die ersten 10 km die Tür von Hand zuhalten darf... ;-)
Ich wundere mich immer wieder, was so alles kaputtgehen kann bei diesem Auto...
Grüße,
Stefan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|