Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2005, 15:21   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Jo
Bin heute auf der Autobahn unterwegs gewesen, plötzlich nimmt mein 740iA kein Gas mehr an, der Wagen begint zu vibrieren, im Display steht Motornotprogramm.
Ich bin sofort auf die Standspur... und schon geht der Motor einfach aus. Auch mehrere Zündversuche haben nichts gebracht, da der Wagen sofort wieder ausging.

Auch der ADAC war machtlos und tippte auf den Luftmassenmesser... und der ist es mit 99 % Wahrscheinlichkeit auch.

Schliesslich bin ich im Juni 2003 mit den gleichen Symptomen liegengeblieben... und da war es ebenfalss der LMM.

Da frage ich mich nun, wieso der LMM nach nicht mal 30.000 km wieder kaputt ist. Die armen 750 Fahrer, die haben ja gleich 2 LMM drin, na das ist ja dann immer ein teurer Spass. Aus diesem Grund würde ich schon mal auf einen 750iger verzichten.

Tja, was soll ich machen, der Wagen steht jetzt beim Freundlichen auf dem Hof und morgen wird er sich wohl ranmachen, den LMM zu tauschen.

So manchmal denke ich mir ja, kauf Dir nen fahrtüchtigen Wagen mit Qualität, bei dem die Teile länger halten. Nur haben ja alle Autos - ausser den Japanern -Macken. Da werden wir wohl jammern und BMW weiterfahren. Na toll!

MfG


Jo
Ja, beim E32er hiess das Teil lange Luftmengenmesser, wurde dann irgend wann einmal zum Luftmassenmesser (hiess immer LMM ) und ist zusammen mit der Lambda-Sonde auch so ein ewiges Ärgernis.

Im Bordwerkzeug sollte es von Beidem je ein Ersatzteil haben

Damit es für sie alten "Schrauber" nicht so einfach ist, gibt es aber noch andere Teile, bei mir spukte das letzte mal ein Nockenwellengeber-Sensor
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bericht vom 12ender. Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 16 19.04.2007 00:09
Starkes "Rauchen" im Leerlauf (Wasserdampf?) Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2003 15:03
Mit dem Opel Kadett 1.3i auf der Autobahn Maggo635 Autos allgemein 12 24.09.2003 17:12
7er auf Autobahn stehengeblieben! Alptraum! Jo BMW 7er, Modell E38 26 06.07.2003 15:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group