|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.01.2005, 18:20 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Janos 728
					
				 Hi,
 Fahrzeugen ohne Lenkschloss-Interlock kann man die Schlüssel beim alle Positionen (auch D) herausziechen. Interlock ist Baujahrabhängig.
 
 Gruß Janos
 |  
Genau... beim 735i/96 von meinem Vater kann man auch in D den Schlüssel abzeihen. Bei meinem 735i/97 geht es nur in P
 
Gruß 
Ronald |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2005, 01:21 | #22 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RonaldN
					
				 Genau... beim 735i/96 von meinem Vater kann man auch in D den Schlüssel abzeihen. Bei meinem 735i/97 geht es nur in P
 Gruß
 Ronald
 |  Der 7er von Christian ist ein Facelift. 
Da geht der Schlüssel GARANTIERT NICHT raus!    
Esseidenn er hat mit dem Zweitschlüssel ver- und entriegelt...    
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2005, 11:10 | #23 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kabak
					
				 Da geht der Schlüssel GARANTIERT NICHT raus!    |  Christian, wie hast du das dann geschafft ? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2005, 11:49 | #24 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von balduin
					
				 Christian, wie hast du das dann geschafft ? |  Ich habe nicht genau drauf geachtet (denn sonst hätte ich keinen "Ausfall" beklagt). Fest steht, dass ich zum Auto gekommen bin, den Schlüssel eingesteckt habe und starten wollte - wie immer ohne am Schalthebel etwas zu rühren. Und das ging nicht, weil der Wählhebel eben nicht auf "P" oder "N", sondern offenbar auf "D" stand.
 
Ergo: der Wagen wurde offenbar in Position "D" abgestellt und der Schlüssel abgezogen. Vielleicht stand der Hebel aber auch irgendwie zwischen zwei Positionen. Das kann ich nun nicht mehr sagen.
 
Gruß, 
Chriss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2005, 18:54 | #25 |  
	| der aus der Stau-Stadt 
				 
				Registriert seit: 02.04.2005 
				
Ort: Sinsheim 
Fahrzeug: BMW 728i, BMW 316i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Christian
					
				 Ich habe nicht genau drauf geachtet (denn sonst hätte ich keinen "Ausfall" beklagt). Fest steht, dass ich zum Auto gekommen bin, den Schlüssel eingesteckt habe und starten wollte - wie immer ohne am Schalthebel etwas zu rühren. Und das ging nicht, weil der Wählhebel eben nicht auf "P" oder "N", sondern offenbar auf "D" stand.
 Ergo: der Wagen wurde offenbar in Position "D" abgestellt und der Schlüssel abgezogen. Vielleicht stand der Hebel aber auch irgendwie zwischen zwei Positionen. Das kann ich nun nicht mehr sagen.
 
 Gruß,
 Chriss
 |  
Hallo Christian, 
bin schnell in die Garage und habe probiert: 
1. In allen Positionen des Wählhebels lässt sich der Schlüssel abziehen. 
2. Starten kann ich meinen Bimmer nur in Stellung N und P. 
Mein 728 ist Bj '96
 
Gruß 
Rolf
				__________________  Nur wer gegen den Strom schwimmt erreicht die Quelle |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |