


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.01.2005, 17:53
|
#1
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
|
Klimaumbau
Welche Kabel hast du geändert ??
Habe das selbe Problem wie du.
Hab das neue KBT schon hier liegen, aber die Lüftersteuerung geht nicht.
Kannst du helfen ??
Schnappi
|
|
|
20.01.2005, 18:01
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2002
Ort: Hadersfeld
Fahrzeug: 740i, E38, 95
|
klimaumbau
Hallo,
ich habe das noch nicht umgebaut weiß aber dass die Gebläsemotoren unterschiedlich ist, bei der Automatik ist der Leistungsteil am Motor drauf und wird vom Bedienteil nur mit einer Teilspannung angesteuert, die Kabel vom Bedienteil zum Motor sollte ich eigentlich noch haben (aus einem 730D) Motor habe ich definitiv keinen mehr.
die Belegung der Kabel könnte man auf der WDS CD finden, da sind alle Schaltpläne vom E38 drauf.
Mike
|
|
|
21.01.2005, 20:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
|
Geht nicht so einfach !
Klimaautomatik hat mehr Stellmotoren als normale Klima! Der Kabelbaum ist auch anders. Man kann es zwar anstecken und es leuchtet aber Lüftungsregler geht nicht. Da es ein fahrzeugspezifischer Kabelbaum ist hat er auch keine Vorbereitung. man müsste unterm Handschuhfach den haubtkabelbaum zerlegen und der ist dick wie ein arm!
Ich habe den kpl. Heizkasten Automatik Klima da falls du Interesse hast
Gruss
Uwe730E38
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|