


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.01.2005, 19:32
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von ASS
 ich z.B.
ASS
|
wunderst du dich auch immer über die ungläubigen Blicke der neben dir stehenden Autofahrer ?
Grüße
Kramer
|
|
|
11.01.2005, 19:33
|
#22
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Lexx...
das stimmt so net
Bei mir ist doch a alles silber...
und da ist nix zerkratzt - ist ja Autolack, der hält ja auch was aus..
Chris
|
|
|
11.01.2005, 19:36
|
#23
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Zitat von Novipec
Lexx...
das stimmt so net
Bei mir ist doch a alles silber...
und da ist nix zerkratzt - ist ja Autolack, der hält ja auch was aus..
Chris
|
Das habe ich im anderen Thread auch schon geschrieben.
Bei mir ist das BMW Titansilber Metalic. Angeschliefen,grundiert, lackiert und doppelt Klarlack.
Genauso belastbar wie der Außenlack. Ich lass die leisten sogar mit Wax ein 
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
11.01.2005, 19:36
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Die Bedenken mit der Empfindlichkeit hab ich leider auch. Der Boden meiner Mittelkonsole sieht mit dem 5 Jahre alten Holz schon nicht mehr besonders prikelnd aus, ohne dass wirklich Schäden dran wären. Ich denk mal uni-lackiert wirds noch empfindlicher  Ich hab vor, mein eigenes Holz einzulagern und mir fürs lackieren nen 2. Satz besorgen.
|
Ich habe mir beim "Freundlichen" die komplette Mittelkonsole bestellt ... Das mit der Empfindlichkeit kann ich nur bestätigen .... wenn´s beim 2. Anlauf nicht perfekt ist landet sie bei ihbäh .... Mal sehen ob John zufrieden ist ....
Grüße
Kramer
|
|
|
11.01.2005, 19:39
|
#25
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Nee, Lexx... du wachst nicht wirklich deine lackierten Leisten, oder? 
|
|
|
11.01.2005, 19:42
|
#26
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Nee, Lexx... du wachst nicht wirklich deine lackierten Leisten, oder? 
|
Als Tiroler muß ich jetzt sagen...doch!
Bei meiner Ehr!
|
|
|
11.01.2005, 19:42
|
#27
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Dirk,
hin und wieder muss man die Dinger schon aufpolieren.
Hab da vollstes Verständnis - oda Lexx 
|
|
|
11.01.2005, 19:48
|
#28
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ok, das werd ich dann wohl auch machen, wenn meine lackiert sind. Ich könnt die Leisten ja auch in nem "dezenten" Flipflop lackieren lassen 
|
|
|
11.01.2005, 20:01
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Ja john Mc...
Schwarz kann nur besser werden, wie das Silber, welches bei den 3er Cabrio Jupis zur Standardausrüstung gehört, weiss nicht, was Dich da geritten hat
War gut für die Disco, aber nicht für den 7er.
Hoffe, das wird gut lackiert, sonst wirds langsam klapprig in deinem 7er, wenn die Leisten zu oft abgefummelt werden.
Viel spass
Philipp
|
|
|
11.01.2005, 21:53
|
#30
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Wenn das schwarz glänzend wird, ähnlich wie ein Klavierlack, dann stell ich mir das schon schön vor. ...
|
Jepp, ich lass meine in Klavierlack lackieren ... wenn's mal erledigt ist, kann ich Fotos posten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|