


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.01.2005, 08:31
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d (E38)
|
Standheizung 730d
Hallo,
kennt jemand einen "Freundlichen" in Berlin, der mir die Standheizung freischaltet?
Vielen Dank für den Tip!!!!!!!
Grüße!
|
|
|
08.01.2005, 01:07
|
#2
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Hallo,
Ich verstehe auch nur Bahnhof.
In mein 750iL ist serienmassig eine Standheizung eingebaut. Funktioniert hat das dich nie und die letzte Woche habe ich öfters das Eis wegkratzen mussen.
Das die Standheizung nicht richtig funktioniert ist ein Problem meiner Batterie. Dies muss durch die Werkstatt behoben werden (Garantie). Jetzt schaltet Sie nach etwa 3 min ab.
Meine frage ist jetzt was diese standheizung bringen wurde wenn Sie wirklich mal wieder funktioniert;
- 1) Wird dann nur das Innenraum geheitzt
- 2) Wird dann alles warm, inklusive Kuhlwasserm, öel etc.
Was wurde mann bei mir Freischalten können damit noch mehr funktionen zu verfügung stehen?
Das Handbuch klärt mir nicht richtig auf.
Gruss
Gérard
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|