


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Schwarz oder Chrom
|
|
Schwarze Streuscheibenträger
|
  
|
18 |
48,65% |
|
Chromstreuscheibenträger
|
  
|
19 |
51,35% |
 |
|
29.12.2004, 18:10
|
#11
|
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
natürlich bei mir auch bald chrom. 
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
03.01.2005, 18:47
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Der Unterschied ist einfach,
dass bei den schwarzen die Scheinwerfer bzw. Streuscheiben heller sind als der Träger und..
dass bei Chrom die Scheinwerfer bzw. Streuscheiben dunkler sind.
Also ich würde gerne die schwarzen behalten, dann bräuchte ich aber besten graue Blinker.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
03.01.2005, 18:52
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Zitat:
|
Zitat von LikeBMW
Der Unterschied ist einfach,
dass bei den schwarzen die Scheinwerfer bzw. Streuscheiben heller sind als der Träger und..
dass bei Chrom die Scheinwerfer bzw. Streuscheiben dunkler sind.
Also ich würde gerne die schwarzen behalten, dann bräuchte ich aber besten graue Blinker.
|
Ja dann bau doch graue blinker ein !!! gibts für 27,-€ bei Ebay

|
|
|
03.01.2005, 21:06
|
#14
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Vorallem sollte man die vergilbten trüben Scheinwerfergläser und die Streuscheiben vom Abblend und Fernlich tauschen - meistens sind sie nach ca 120-150tkm hinüber.
Bringt deutlich mehr Licht und läßt den Wagen jünger aussehen.
Unter Suchen gibts mehrer Infos.
Gruß Philipp
|
|
|
03.01.2005, 21:29
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
@ JPM
Ja wieviel kosten die Sachen denn so?
Grüße
|
|
|
03.01.2005, 21:41
|
#16
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also wir hatten damals glaube ich 150DM für beide Seiten bezahlt beim Vorfacelift. (inkl. Einbau von BMW)
Sind wirklich günstige Glasteile und man kann es selbst tauschen mit Leichtigkeit wie ich gelesen habe.
Gruß Philipp
|
|
|
03.01.2005, 21:49
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Also 2x Scheinwerfergläser plus 4x Streuscheiben = 75€. Das glaube ich nicht  Die haben doch bestimmt aufgeschlagen
Grüße LikeBMW
|
|
|
03.01.2005, 21:53
|
#18
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Weiß nicht was der Euro draus gemacht hat... aber ist wirklich nicht teuer.
Gruß Philipp
|
|
|
03.01.2005, 21:55
|
#19
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
....und was kosten die Streuscheibenträger in Chrom??
Ich kann doch bei Umrüstung die Streuscheibengläser weiter nutzen, oder?
Gruss
heppinger
|
|
|
03.01.2005, 22:06
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Streuscheibenträger kosten 81,08
in chrom 93,38
und die Abdeckscheibe 34,45
alles inkl. mwst laut preisliste 2005
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|