Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2004, 20:41   #11
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Guckst du hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=17509&highlight=lenkradflattern
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 20:45   #12
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard


Hi

Der Link funzt nicht

Gruß Karsten
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 21:09   #13
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Sorry jetzt aber: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...enkradflattern
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 21:11   #14
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Idee VA Problem

Hallo Christian

Meine VA (E38 740i /08.98/220'000Km) machte einmal die gleichen Probleme,
nach dem Wechsel der Bremsscheiben war und ist Ruhe auf der VA.

Das Einzige ist bei Nässe, beim Anbremsen "flattert" die VA manchmal leicht.

Mit den Sommerrädern (original BMW 18"/235) läuft das Ding jeder Spurrille nach.

Hatte auch schon die Spurstangenendköpfe zweilmal gewechselt, das Druckstrebenlager etc. etc.

Die VA überträgt auch jedes noch so kleine Gräusch.

Schau mal nach, was die Bremsscheiben machen.

Gruess Philipp
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 21:23   #15
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Hallo Christian

Meine VA (E38 740i /08.98/220'000Km) machte einmal die gleichen Probleme,
nach dem Wechsel der Bremsscheiben war und ist Ruhe auf der VA.

Das Einzige ist bei Nässe, beim Anbremsen "flattert" die VA manchmal leicht.

Mit den Sommerrädern (original BMW 18"/235) läuft das Ding jeder Spurrille nach.

Hatte auch schon die Spurstangenendköpfe zweilmal gewechselt, das Druckstrebenlager etc. etc.

Die VA überträgt auch jedes noch so kleine Gräusch.

Schau mal nach, was die Bremsscheiben machen.

Gruess Philipp

bei Lenk...flattern würde ich inzwischen auch auf die Bremsscheiben tippen .... hatte bei meinem E32 lange lange ganz lange Probleme deswegen ...... jetzt bei meinem E38 ist ruhe immer schön brav die Originalen rein und gut iss
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 06:56   #16
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

hi

hab momentan die original 16 zoll bmw felgen mit neuen winterreifen drauf. momentan ist das lenkradflattern erträglich. im sommer hab ich 18 zoll mit 245 drauf und es ist wirklich ne katastrophe. was mich aber momentan noch viel mehr nervt ist dieses poltern, weil die karre so leise läuft das man alles hört. aber wie gesagt es ist nix festzustellen. übrigens danke für die antworten

gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...

... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Querlenker zuchanke BMW 7er, Modell E32 8 17.03.2006 07:33
Querlenker und Stabi-Gummi eurojet BMW 7er, Modell E38 5 30.12.2004 21:26
Frage zu Querlenker und Druckstrebe Panther75 BMW 7er, Modell E32 17 16.09.2004 11:21
Druckstreben sind drin, aber was mach ich wegen der LiMa? Catweazle BMW 7er, Modell E32 3 09.02.2004 13:14
Querlenker und Spurstange Alec BMW 7er, Modell E32 10 07.10.2002 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group