|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 14:13 | #1 |  
	| endlich wieder 7er Fahrer 
				 
				Registriert seit: 19.08.2004 
				
Ort: Götzis/AT 
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
				
				
				
				
				      | 
				 Motornotprogram nach schwacher Batterie ? 
 Hy Leute,
 kann es sein das wenn meine Batterie schwach war sprich die beleuchtung und alles ging nur zum starten war es zu wenig das der wagen sagt Motornotprogram ?
 
 Ich hab danach mit dem Wagen von meinem Freund starthilfe bei meinem gemacht und der motor sprang an und lief ohne probleme ?
 
 ist es also möglich das eine schwache batterie diese meldung auslöst  ?
 
 lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 14:14 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 530D
				
				
				
				
				      | 
 Ja das ist möglich, hatte ich auch schon 
				__________________ 
				Gruß Martin 
--------------------
 
Dpf Umbauten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 14:30 | #3 |  
	| endlich wieder 7er Fahrer 
				 
				Registriert seit: 19.08.2004 
				
Ort: Götzis/AT 
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
				
				
				
				
				      | 
 puhhh da bin ich aber froh ich hatte nen halben herzinfarkt als er mir das angzeigt hat aber als der motor dann lief war es weg. 
 wollte nur sicher gehen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 15:05 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.05.2004 
				
Ort: Mühlheim 
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
				
				
				
				
				      | 
 Ganz ruhig bleiben, ist genau wie Martin sagt, hatte ich ebenfalls schon.
 Grüsse
 
 Rainer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 15:42 | #5 |  
	| endlich wieder 7er Fahrer 
				 
				Registriert seit: 19.08.2004 
				
Ort: Götzis/AT 
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
				
				
				
				
				      | 
 na dann bin ja mal froh hey. 
 dacht das gibts nicht aber so danke ich bin beruhigt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 20:57 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir ist heute etwas Ähnliches passiert. Beim Starten lief der Motor nur gaaaaanz schleppend an - wie in Zeitlupe. 
 Das könnte doch auch die Batt. sein, oder?  Ausserdem hat meiner das Problem mit dem Xenon auf einer Seite (schmiert nach gewisser Zeit ab). Letzte Woche hat hier einer geschrieben, daß das Xenon-Problem evtl. auf eine schwache Batt. zurückzuführen ist.
 
 Wie kann man die Leistung der Batterie testen?
 
 Gruß, Robert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 21:50 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2004 
				
Ort: Nuthetal (bei Berlin) 
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
				
				
				
				
				      | 
 naja, esten....
 schalt deinen bc frei, unter pkt 9 kannst du die spannung ablesen. beim fahren 13,8 bis 14. wenn du motor abstellst (aber zündung an lassen) sollten noch etwa 12,5 v da sein. wenn du nun nach der nacht einsteigst, zündung an, pkt 9 aufruffen. wenn du nur 11,0 oder gar noch weniger spannung hast, ist die batterie wohl nicht mehr so doll
 
 nun gut, zeigt dir niocht die verbleibenden ah an, aber als erste diagnosehilfe nicht schlecht...
 
 übrigens... beim starten wird die spannung nochmal heftig abfallen, etwa 2 v, nicht erschrecken, aber da sieht man mal, wieviel der starter so braucht....
 
				__________________Lieber V12 als 12V - lol
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2011, 10:27 | #8 |  
	| 750i Ringracer 
				 
				Registriert seit: 16.04.2009 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
				
				
				
				
				      | 
				 Motornotprogram nach schwacher Batterie ?? 
 Ich wollte Gestern den Dicken schon mal auf die Nächste Saison vorbereiten habe das Batterie Ladekabel entfernt und noch meine Türpappe an der Fahrerseite montiert. 
Dann wollte ich den wagen Starten doch er hatte zu wenig Spannung!!  
Habe erst gar keine Anzeichen davon bemerkt da alle Lampen brannten?
 
Auf jeden Fall Zeigt er Jetzt Motornotprogram an hat er vorher noch nie gemacht.!! 
Habe die Batterie über Nacht noch mal geladen und da sprang er gerade an.
 
Das Problem ist das auch wenn der Motor läuft das Motornotprogam nicht weggeht. 
Bin mal ein bischen auf den Hof hin und her Gefahren er nimmt ganz normal Gas an und das Getreide lässt sich auch schalten. 
Kann ich heute noch etwas machen Reset oder neue Batterie?? 
Angemeldet ist er erst Morgen wieder. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2011, 13:28 | #9 |  
	| 750i Ringracer 
				 
				Registriert seit: 16.04.2009 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
				
				
				
				
				      | 
 Jetzt habe ich auch noch einen Reset nach Anleitung gemacht und es ist immer noch das selbe.   
Den ersten Termin bei BMW bekomme ich nächste Woche Donnerstag!!!    
Hat keiner eine Idee?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.04.2011, 21:02 | #10 |  
	| 750i Ringracer 
				 
				Registriert seit: 16.04.2009 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |