|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.12.2004, 22:38 | #31 |  
	| gelöscht... 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: gelöscht...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Thomy7er
					
				 Mann    
Es handelt sich um einen 728i  und somit ein 6-Zylinder   
Also ein bisschen technisches Verständnis sollte man doch in dieses Forum 
mitbringen    
Das erkennt man doch schon an der Form der Schnäbel und dem Federkleid 
das die Piepmätze zum 728er gehören    
Von Mechanik keine Ahnung was     Solltest vielleicht auf Biologie umsatteln
            
Gruss 
Thomy7er |  Holla, was geht denn jetzt hier ab?
 
Ich kann doch nichts dazu, daß ich noch keinen 728er gefahren hab! 
Hab das einfach übersehen, weil beim 735er die Schnäbel deutlich größer sind.(Ist ja auch klar, der Geschwindigkeit...)        
Grüße 
Willy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2004, 23:40 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 00:10 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Die Piepmätze waren hinterher bestimmt gut "durch", wenn du verstehst was 
ich meine 
    
Hast du damals wenigstens ne Ladung Pommes dabei gehabt    
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 00:12 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 00:17 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Da hatte es sich endgültig ausgezwitschert, kein Ton mehr    
Auch ne Methode    
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2004, 12:17 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2004 
				
Ort: Güstrow 
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
				
				
				
				
				      | 
				 @ Martin 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin
					
				 Schade, geht nicht
 Gruß Martin
 |  Versuche es mal mit dem aktuellen Quick Time Player.
				__________________Gruß, Mario
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |