Zitat:
|
Zitat von Franz3250
Es liegt doch keine Spannung mehr an. Der Reststrom wird an Masse abgeleitet.
Gruss
Franz
|
Ähhh,Franz....
DAS ist ein Widerspruch in sich.
Ohne Spannung kann kein Strom fliessen.
Wenn also Reststrom fliesst,ist auch eine Restspannung da.....
Das Verbinden der Pole über einen gewissen Zeitraum bei
eingeschalteter Zündung (!!) sorgt dafür,daß die Restspannung der
Elektrolytkondensatoren verschwindet.
Solange -und NUR solange- fließt Reststrom.
Durch die dann vollständige Spannungsfreiheit entsteht dann der
sog. "Reset".
Ein Reset im technischen Sinne ist etwas anderes.
Das muss man aber nicht wissen,da durch diese Prozedur der
Bereich erreicht wird,auf den es ankommt.
Primär geht es hier um den RAM-Bereich von Speicherbausteinen,
deren Inhalt dadurch gelöscht wird.
Dieser RAM-Bereich wird beim Erststart danach neu aus dem ROM-Bereich
geladen.Dazu kommt die Lernfähigkeit des Systems mit den adaptierten
Daten.(Lernfähigkeit/Fahrereigenschaften/Fahrgewohnheiten).
Ich hoffe,ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.
Dies ist keine technische Erklärung,sondern für den Anwender gedacht......
Gruß
Knuffel