Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2004, 14:01   #1
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Vor dem Start: Ja. Während der Fahrt: - wie von Franz geschrieben - die Lichtmaschine!
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 14:13   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Defekt muss sie nicht unbedingt sein. Bei häufigem Kurzstreckenverkehr wird die Batterie auch langsam aber sicher entladen. Es ist auch möglich, dass irgendwer bei Dir an Bord im Ruhezustand mehr Strom verbraucht als er darf. Ergebnis ist ebenfalls eine entladene oder schwache Batterie.
Ich würde es an Deiner Stelle erst mal mit laden probieren.
Wenn dann das Getriebenotprogramm weg ist, kannst Du weitersuchen. Oder - noch besser - bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen. Erspart oftmals unnötige Such- und Bastelorgien.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 17:16   #3
Mobster1979
Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Mainz Kastel
Fahrzeug: BMW 740iA 4.4 (E38)
Standard

also ich habe das mal freigeschaltet und die werte beobachtet. im stand wars 11,7 Volt und ging mal um 0,1 hoch und runter. beim fahren waren es 13,8 -14,1 Volt.

mir ist aufgefallen, das wenn ich die zündung starte, das dann schon im display das getriebenotprogramm aufpoppt. ist das ein gutes zeichen? normalerweise geht das doch erst beim motorstarten an oder?

habt ihr noch hinweise? mein schrauber, hatte gerade keinen messcomputer da, erst morgen.

über jeden hinweis bin ich echt dankbar
Mobster1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 17:19   #4
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Probier mal das was du bereits selbst vorgeschlagen hast. Eine andere Batterie anschliessen (Starthilfekabel). Kommt die Meldung dann auch?

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 17:22   #5
Mobster1979
Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Mainz Kastel
Fahrzeug: BMW 740iA 4.4 (E38)
Standard

ich habe leider keine andere batterie. aber das mit dem starthilfe kabel könnte gehen oder?

aber wenn die spannung doch laut bc stimmt, könnte man dies doch ausschliessen oder?

kann da irgendeine sicherung raus sein? vorne bei dneen habe ich nichts gesehen.
Mobster1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 22:38   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Die Spannung ist absolut im grünen Bereich. Sicherung halte ich für unwahrscheinlich. Keine Ahnung, ob es da überhaupt eine spezifische gibt.
Langes Rätselraten wird aber nichts nützen. Lass den Fehlerspeicher auslesen. Ziemlich sicher gibt er Aufschluss über die Ursache, derer es leider zahlreiche (teuere und weniger teuere) geben kann. Eine Variante wäre zum Beispiel das Poti des Gaspedals. Habe ich mal bei einem Vorführwagen während der Probefahrt (auf den ersten 300m!) erlebt. Mann, war dem Händler das peinlich!

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 23:13   #7
Mobster1979
Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Mainz Kastel
Fahrzeug: BMW 740iA 4.4 (E38)
Standard

ich bin mal gespannt auf morgen. man ich kann die kiste doch schon fast auf den müll kippen. ist mein 8ter bmw und nie hatte ich probleme, hier hingegen ist fast alles schon ereuert
Mobster1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 12:04   #8
imo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: 735 baujahr 97
Standard

hallo leute ich habe da ein problem das mich fertig macht hoffendlich hatt jemand von euch ein rad oder tipp erstmal die daten es ist ein bmw e38 735i baujahr 97 16000 runter ich wer sehr dankbar um jeden rad oder tipp so ich erläutere erstmal mein problem ich führ den ein tag nach hause alles prima ich wollte rückwärts fahren da ging garnix mehr dann stand aufeinmal getrienotprogramm da ich dachte naja morgen neure tag neues glück ich wollte los schaltete alle gänge im stand durch wunder bar bis heute sogar dann wollte ich auf d schalten er fährt nicht wie auf n nur gas dann kommt wieder getriebenotprogramm dann fährt er aber wie eine ente rückwärts ist alles ok wenn er in fahrt ist fährt er und zieht auch aber nicht wie es sein soll nur langsam kommt er vorran werkstätte sagen einmal filter tausch der andere hatt druck gemessen und sagte lamellen kaputt der andere sagt wer getriebe kaputt fährt er garnicht mehr was stimmt jetzt so ein getriebe kostet nicht nur 100 euro bevor ich was tuhe was nicht nötig wer hoffe ich auf euren tipp also danke im vorraus
imo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 12:06   #9
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

erstmal wärs schön wenn du so schreibst, das man das auch gescheit lesen kann, da helfen Absätze und Satzzeichen schonmal sehr.

Dann zu deinem Problem, bring die Karre zu ZF, teuer wird das aber in jedem Fall, der fährt bei dir im Notprogramm, sprich 4.Gang, darum isser auch so lahm.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebenotprogramm am 740 i Marc BMW 7er, Modell E38 32 13.04.2011 20:21
Motorraum: Getriebenotprogramm und danach Motornotprogramm lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 5 06.12.2004 05:38
getriebenotprogramm saarländer BMW 7er, Modell E32 9 25.04.2003 13:17
getriebenotprogramm!!! bitte lesen. dj melchior berlin BMW 7er, Modell E38 2 08.04.2003 08:58
Getriebenotprogramm Monty BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2002 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group