


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.12.2004, 11:37
|
#11
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Bordcompi Reset heißt eben dort Reset ....und schon isser auch wieder zu... --> neu öffnen...
"Reset" mit Batterieabklemmen ist doch nun wirklich keine Hürde. Kabel ab, kurz warten, oder mal Zündung an, um die Restspannung zu verbrauchen, Plus nach Masse verbinden, und dann halt paar Minuten warten.
Man kann doch in aller Ruhe was anderes in der Zeit machen... z.B. PQR --> putzen, quatschen, rauchen ...
Zündung wieder aus, und Batt. anklemmen, das wars doch auch schon.
tschaui
Norbert
|
|
|
07.12.2004, 11:41
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
|
Zitat von Wölfi
Also ich weis nicht, die beiden Kabel der Batterie + u. - zusammenhalten ?
Es ist doch noch eine Restspannung in der Anlage, irgendwas wird
bestimmt zerstört bei dieser Aktion.
Egal welchen Kfz-Mechaniker ich frage, jedesmal dieses Kopfschütteln...
Gruß Wolfgang
|
Hallo Wolfgang, bin zwar kein Kfz-Mechaniker, mir ist das aber auch suspekt! Irgendwelche Kondensatoren werden noch Saft haben. Oder soll ich einen Tag lang warten, bevor ich + u. - verbinde???
Zum Glück hat mein Wagen derzeit keine Wehwehchen, die einen Reset erfordern...
Gruß,
7erAce
|
|
|
07.12.2004, 11:43
|
#13
|
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Genau deshalb verbinden, und den Warnblinker anschalten. Die Kondensatoren müssen sich entladen, erst dann klappt der Reset.
|
|
|
07.12.2004, 11:44
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Ja schon, aber "entladen" und "kurzschliessen" sind schon zwei unterschiedliche Dinge...
|
|
|
07.12.2004, 11:55
|
#15
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wieso kurzschliessen? Es liegt doch keine Spannung mehr an. Der Reststrom wird an Masse abgeleitet.
Anderenfalls müsstest Du Tage warten, bevor sich die Kondensatoren und weiss der Kukuck wer noch von selbst vollständig entladen haben.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
07.12.2004, 11:58
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Ich würde bei meinem den Reset auch gerne mal durchführen, habe aber noch tierisch Manschetten davor. Und bin auch vor kurzem wieder bestätigt worden...
Kollege von mir war mit seinem 3er bei einem Elektroguru (nix BMW) im Freiburger Raum und hat seine Zündung neu einstellen lassen. Dieser meinte auf Frage hinsichtlich Reset: "Wunderbar wenn die Leute immer den Reset selber ausführen, danach kommen sie zu mir und dann gibts schön Geld für
mich."
Dieser Elektrochef sagte, daß man den Reset beim E38 nur bei den Baujahren zw. 94- Ende 97 selber durchführen kann bzw. sollte. Ab 98 soll BMW was geändert haben und da besteht die Gefahr, daß der Airbag beim Reset auslöst.
Wie gesagt das war die Info von meinem Kollegen...
Obwohl meiner Baujahr 12/95 ist, habe ich trotzdem Bammel da was zu machen. Würde ja gerne...alleine schon wg. Spritverbrauch. Bin der Meinung das mein 728 sich zuviel einverleibt.....und so ein Resetchen soll ja angeblich helfen!?!
|
|
|
07.12.2004, 12:04
|
#17
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
meiomei, sei nicht so ein Weichei...
Klemm das Ding ab, Pole zusammen, Zündung, Licht, etc.. an, leg dich dann für eine Stunde aufs Ohr und dann wieder alles anschliessen - fertig!
Du hast dann den wunderbarsten Reset und alles funzt wieder und nix ist hin!
Gruß
Chris
|
|
|
07.12.2004, 12:07
|
#18
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Leut´s ! Genau so wie novipec schrieb...
wenn Ihr unsicher seid, klemmt an die beiden Kabel eine Glühlampe 5-21W, dann ist es kein harter Kurzschluss, und ein Airbag geht da niemals auf. Woher soll denn die Zündenergie kommen ??
|
|
|
07.12.2004, 12:08
|
#19
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
|
|
|
07.12.2004, 12:11
|
#20
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
so besser ?
tschuldigung...war nich absicht 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|