


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2004, 06:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 911 Carrera RS, BMW 735i (E38), Cadillac Fleetwood Series75 (Bj.1970), BMW E28 535i, VW Golf GTI (1), Mitsubishi Lancer Evolution IX,
|
hallo bruno. lass uns überlegen. was haben die gemacht? auspuff raus, (lambdasondenkabel abgerissen?) kardanwelle raus, getriebe raus, druckplatte abgeschraubt, mitnehmerscheibe raus. wie sind sie drauf gekommen, daß das zms kaputt ist? (fragen und altes zeigen lassen) ist es das richtige schwungrad? haben sie beim einbau des zms vielleicht den ot-geber zerstört? stimmt der abstand des ot- gebers zur schwungscheibe?
ich nehme mal an, daß es eine freie werkstatt ist und bevor die planlos suchen, beiss in den sauren apfel, schlepp deinen 7er zum bmw händler und lass den fehlerspeicher auslesen. alles andere ist nur gemurkse und fischen im trüben.
gruß vom rs doc
|
|
|
18.11.2004, 07:34
|
#2
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Da kann ich mich nur anschließen.
Nur noch eins ergänzend: So schnell wie möglich.
Und alle alten Teile mitnehemen. Auch den ausgeräumten
Kat! (Vor allem die Quellmatten vom Kat)
Ich weiß jetzt nur nicht, wie das dann mit den Nachbesserungen
geregelt wird.
Grüße
MB
|
|
|
18.11.2004, 10:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Da Du aus Essen kommst: Lass den Wagen doch zur Essener Niederlassung (Bamlerstr.) bringen!
Gruß,
7erAce
|
|
|
20.11.2004, 00:59
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Essen
Fahrzeug: 735-740
|
Hallo!
erstmal vieln Dank für die Hilfe.
Mit der ZMS war schon ok, habe die alte gesehen, war hinüber.
Fehler wurde auch schon ausgelesen und jetzt nehmen die sich das Motorsteuergerät unter die Lupe. Die haben da ne Vermutung.
Werd mal sehen was das bringt und dann berichten.
Gruß
Bruno
|
|
|
20.11.2004, 03:02
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi !
Ich halte das auch für einen "Technikerdefekt"....
Den schlimmsten aller Defekte,die ein Auto haben kann..
Gruß
Knuffel
|
|
|
20.11.2004, 12:37
|
#6
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Hi
ich schließ mich den anderen an,bring ihn zu BMW denn die wissen bestens bescheid über ihre Autos,davon geht man aus jedenfalls.Alles andere denk ich wird nichts bringen.
Gruß Karsten.
|
|
|
20.11.2004, 12:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Die werden beim Kupplungstausch das Schwungrad kaputt gemacht
haben und bekommen das nun nicht mehr richtig eingestellt.
Am Schwungrad sind sensoren die für die Zündung wichtig sind. U.a.
misst die Motorsteuerung dort wann gezündet werden muß und ob der
Motor rund läuft oder ob irgendein Zylinder nicht richtig arbeitet. Wenn
die Sensoren falsch liegen Zündet der Motor nicht zum richtigen Zeitpunkt
und die Motronic meint das irgendein oder mehrere Zylinder probleme haben.
Ich würde es auch in einer BMW Wertragswerkstatt versuchen.
Gruß Martin
P.S. Ich bin kein BMW Techniker, alles Laienmeinung!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|