|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.11.2004, 11:15 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2003 
				
Ort: Möhrendorf 
Fahrzeug: BMW 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
				 auf zum TÜV 
 Hallo zusammen,habe mir kürzlich gekauft: Fahrwerksfedern, Spurverbreiterung, Aluräder, Rückleuchten.
 Habe jetzt am 22.11. TÜV Termin.
 Weis jemand von Euch, ob's billiger ist wenn ich die neuen Sommerräder gleich mit eintragen lasse. Ansonnsten würd' ich die dann erst im Frühjahr montieren lassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2004, 11:31 | #2 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
jede Eintragung kostet seperat, also ist´s egal wann...Mengenrabatt gibts net    
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2004, 11:48 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2004 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: 911 Carrera RS, BMW 735i (E38), Cadillac Fleetwood Series75 (Bj.1970), BMW E28 535i, VW Golf GTI (1), Mitsubishi Lancer Evolution IX,
				
				
				
				
				      | 
 wenn du die räder aber gleich miteintragen läßt, sparst du dir einen weiteren gang zur zulassungsstelle, denn die eintragungen werden ja nur in den brief eingetragen. der schein wird auf der zulassungstelle geändert und das kostet dann zweimal.gruß vom rs doc
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2004, 16:47 | #4 |  
	| Gast | 
 Würde ich auch empfehlen, alles auf einmal!Was für Rückleuchten muß man beim, 7er denn eintragen lassen?!??
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2004, 17:37 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| wenn du die räder aber gleich miteintragen läßt, sparst du dir einen weiteren gang zur zulassungsstelle, denn die eintragungen werden ja nur in den brief eingetragen. |     wird doch nix mehr in den Brief eingetragen, oder hat sich wieder was geändert?  Bei mir ist alles seperat eingetragen. Also keine Eintragung im Brief.
				__________________"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2004, 20:00 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lex
					
				    wird doch nix mehr in den Brief eingetragen, oder hat sich wieder was geändert?  Bei mir ist alles seperat eingetragen. Also keine Eintragung im Brief. |  Das kann man machen lassen, ist nicht zwingend vorgeschrieben. Erleichtert Dir einiges, denn dann mußt Du die Anbauabnahmebescheinigungen nicht mehr mitschleppen, weil ja alles im Schein steht (der wird nämlich dann ebenfalls geändert). |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2004, 17:11 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2003 
				
Ort: Möhrendorf 
Fahrzeug: BMW 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Danke Jungs,werde also dann doch nochmal die neuen Sommerschlappen aufziehen und dann zu TÜV rutschen (es Schneit!)....
 @ John McClane: Hab gleich nochmal in die Papiere geguckt, Du hattet recht, es ist ne ABE dabei und kein Gutachten. Es bleibt also nur bei der Eintrag von Räder, Federn und Verbreiterung.
 
 Gruß
 Oliver
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |