Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2004, 10:34   #11
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Zitat:
Zitat von CoMBaT
ich nehm immer S21P oder so ähnlich.
Heißt P21S und ist wirklich ein Super-Zeugs!
Das ganze haftet auch gut an der Felge und läuft nicht sofort runter, wie bei vielen anderen LM-Felgenreinigern.

Danach dann noch Felgenwachs drauf und dann hat man erstmal Ruhe, sprich: Verschmutzungen und/oder Bremsstaub läßt sich einfach abwischen.

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 10:53   #12
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
Bremsstaub von 3 Generationen ...
Der Felgenreiniger hat sich die Zähne ausgebissen - in den Ecken wollte der Dreck einfach nicht raus.
Welchen Reiniger hattest Du da? Den Sonax, Aral und den P21 von Wack hatte ich auch schon. Sind nicht schlecht, aber alles kein Vergleich gegen den "Aluminiumteufel". Der Aluteufel hat sogar aus meinen alten BBS-Kreuzspeichenfelgen den Bremsstaub gelöst. Nach der Einwirkzeit mußte man nur mit dem Dampfstrahler noch gründlich draufhalten. Mein Fazit: Bester Reiniger für max. die Hälfte Kohle.

Gruß, Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 11:01   #13
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erAce
Heißt P21S und ist wirklich ein Super-Zeugs!
Das ganze haftet auch gut an der Felge und läuft nicht sofort runter, wie bei vielen anderen LM-Felgenreinigern.

Danach dann noch Felgenwachs drauf und dann hat man erstmal Ruhe, sprich: Verschmutzungen und/oder Bremsstaub läßt sich einfach abwischen.

Gruß,
7erAce
jo, aber es muss das gel sein.
anschliessend polier ich die felgen mit teflon,
dann brauch ich sie bei der nächsten verschmutzung
nur noch mal abwischen oder mal kurz mit wasser rüber.

gruss
thomas
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 11:15   #14
Ostfriese_in_Bayern
728i Cruiser
 
Benutzerbild von Ostfriese_in_Bayern
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
Daumen nach oben Wenn eure Frauen wüssten das Ihr sooo putzwütig seit...oooh weia...

Danke für die Tipps wo gibts der Aluteufel?

Gruss der Ostfriese
Ostfriese_in_Bayern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 13:02   #15
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

Also ich mache verdreckte Felgen innerhalb 15 min. sauber, ohne viel kraftaufwand
Und ohne chemisches Zeugs.
Habe einen speziellen Mikrofaser Schwamm, der putzt ALLES weg.

Gruß, Andreas
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 14:46   #16
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriese_in_Bayern
Danke für die Tipps wo gibts der Aluteufel?

Gruss der Ostfriese
Ich hab ihn sogar mal in einer Aktion bei ATU gefunden und mir gleich 2 Flaschen davon mitgenommen. Im Internet findet man aber auch irgendwo einen Versand dafür.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 15:30   #17
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Don Pedro

Zitat:
Zitat von Don Pedro
@Franz
Sieht gut aus, haste schön gemacht. Was hast du mit deiner Scheibe gemacht? Versiegelung?
Danke für die Blumen.
Die Scheibenversiegelung bewirkt, dass Regenwasser ab ca. 80 km/h abperlt, nach oben wegzieht. Sehr praktisch.
Das Zeugs, das ich genommen habe, gibt es in Deutschland von der Firma Ombrello: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ombrello.de/
Nachteil: Wenn man es einmal gemacht hat, will man nicht mehr darauf verzichten.

@ nob & hotrod

Es ist ganz hundsnormale Chrompolitur.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 15:45   #18
z3mcoupe
Feel the Heat
 
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: 63322
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
Standard

Gluecklicherweise hat ja so jeder seine eigene Philosophie was das Putzen der teuren Alus angeht. Und solange es funktioniert - warum nicht! Seit ich aus der Baby- und Wickelaera meine Sohnes noch einen Packen Penaten Feuchttuecher uebrig habe moechte ich nichts anderes mehr an die Felgen lassen. Vorteil: Selbst hartnaeckiger Bremsstaub wird von einem Mal Wischen runtergeholt, gleichzeitig bekommt die Felge einen seidigen Schimmer und der naechste Bremsstaub bleibt auf dem Schutzfilm haengen - nicht aber an der Felge selber. Der Nachteil ist ganz klar - es sieht schneller schmutzig aus - ist aber mit einem schnellen Wisch wieder sauber und glaenzend.

V8 Gruss

Arne
z3mcoupe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 18:25   #19
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Hier kommen ja wirklich die unglaublichsten Sachen zutage. Penatenfeuchttücher!
Aber wenn's hilft ...

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 18:32   #20
Dug
Bi-Xenon + Neon-Ringe
 
Benutzerbild von Dug
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
Standard

Nach 2stündiger Polierorgie kann ich bei polierten Alu`s nur Nevr-Dull empfehlen, bei Chrom glaube ich nicht!


Seht selber!



MfG Micha!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.BMW-Schmiede-Barnim.com
Dug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group