Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2004, 15:04   #6
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard

Zitat:
Zitat von trajanus
Hallo,

meines Wissens ist die SAC-Ausführung erst zum Modelljahr 97 eingeflossen. Ansonsten halt :
-Simmerringe prüfen
-Schwungscheibe (ZMS ?) prüfen

Das eigentliche Prozedere ist wohl wie bei jedem anderen Kupplungswechsel.

Grüsse Trajanus
erst mal danke für die Antworten,
wenn einer der Simmerringe platt ist; wie werden denn die gewechselt?
muss man dafür das Getriebe öffnen?
oder werden die alten nur rausgeprockelt und die neuen wieder eingepresst?

wie wird die Abnutzung der Schwungscheibe gemessen?
hab gelesen, das man dafür ein spez. Messinstrument brauch; kann man nicht die Gesamtdicke der Schwungscheibe mit der Schieblehre messen.

was meint ihr,
nebst der Kupplungsscheibe, Kupplungsautomat und Aurücklager wollte ich noch den Ausrückhebel mit austauschen.
da stand irgendwas im T*S drin, das ein optimierter Hebel hergestellt wurde
Hoffentlich geht dann auch endlich mal das Quitschen beim Treten der Kupplung weg.

Gibt es Stellen, die ich besonder reinigen; oder auch ggf. mit speziellem Fett schmieren muss?
wenn ja was empfehlt ihr für Fett?

ich weiss sind ne Menge Fragen, aber wenn ich mal das Ding offen hab, will aber auch so schnell wie möglich wieder fertig sein.

aber 1,5 Stunden is schon ne Krasse Zeit
da ich immer alles ganau studiere, wenn ich mal vor Augen habe brauch ich bestimmt mehr als drei Stunden
na ihr wisst schon; hab halt auch nur immer am Samstag/ Sonntag frei und wenn dann wieder was nicht klappt oder was fehlt
Oh je ...........
dann steht der Bock wieder ne ganze Woche rum....
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
Kupplung 740 / E38 6-Gang Schalter brunoe38 BMW 7er, Modell E38 18 20.10.2004 18:10
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 21:48
Unterschied E38 zu E32 M60 Ölwanne YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E38 3 24.06.2004 22:40
Schaltgetriebe Leitfaden cesa1882 Autos allgemein 0 04.12.2003 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group