Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2025, 11:48   #1
Patrickkosior1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
Standard Vergilbte Streuscheiben geschliffen Poliert

Hi hier mal ein kleiner Beitrag zu den Vergilbten Scheinwerfer am e38 , ich habe beide ausgebaut gereinigt und die Kunststoffscheiben mit 1-3000er Schleifpapier geschliffen und danach Poliert von Hand, das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen , danach habe ich es noch versiegelt mit einer Flüssigkeit aus der Sonax Box.

Keine große Arbeit und die Demontage war sehr einfach und verleiht dem Wagen jetzt schon ein schöneres aussehen auch vor der Lackierung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20251012_124357.jpg (30,4 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20251012_124447.jpg (31,8 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20251012_124436.jpg (39,2 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20251012_124422.jpg (30,2 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20251012_124333.jpg (103,8 KB, 37x aufgerufen)
Patrickkosior1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2025, 20:20   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Kunststoff polieren hält nicht lange, die sind bald wieder vergilbt, zudem ist es absolut verboten, nur so als Hinweis.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2025, 21:43   #3
Patrickkosior1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
Standard

Und jetzt habe ich Angst oder was möchtest du mir damit sagen ?😅💉
Patrickkosior1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2025, 21:44   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Das schleifen und lackieren oder polieren nix taugt auf Dauer.
Hatte ich auch mal versucht. Jetzt sind neue Streuscheiben verbaut und wie neu.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2025, 09:07   #5
Smubidubie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2022
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 728i (05.98)
Daumen nach oben

Ich hab auch schon mal überlegt die auszubauen. Ist es ein großer Act? Reinigen allein bringt scheinbar nicht zu viel? Ansonsten sieht es super aus.
Smubidubie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2025, 09:12   #6
Patrickkosior1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
Standard

Hi wie beschrieben erstmal schleifen und danach polieren, bei einem anderen Wagen habe ich mal einen schwinwer so behandelt, das Auto stand täglich danach immer in der Sonne unter UV da hielt es circa 3 Jahre aber da die Scheiben hinter dem Glas sind und außer der Sonne keinen anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind wird es länger halten, wenn der Wagen dann auch nicht immer in der Sonne steht.

Aber manche kaufen lieber neu , aktuell 201€ pro Stück und werfen Dinge weg die völlig in Ordnung sind, da sind wir wieder bei Umweltschutz usw... Muss man nicht erläutern, ich werde sehen wieviel Jahre es hält

Aber der Unterschied ist großartig

Der Ausbau ist relativ einfach blinker ausbauen, und dann 4 schrauben lösen und Scheinwerfer herausziehen, sehr simpel unterhalb der Scheinwerfer hinter den Metallleisten sind noch zwei Schrauben , die leisten Richtung Kühler schieben und entnehmen
Patrickkosior1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2025, 09:30   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Auf Anfrage der ADAC Experten bestätigt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: "Die Instandsetzung von Scheinwerfer-Abdeckscheiben durch Schleifen, Polieren und Versiegeln oder ähnliche Verfahren ist unzulässig."

Eine derartige Veränderung kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des gesamten Fahrzeugs führen.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2025, 10:47   #8
Smubidubie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2022
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 728i (05.98)
Ausrufezeichen

Da wäre aber jetzt die Frage ob die innenliegenden dazugehören? Auch müsste sowas eventuell neu bewertet werden da das ja teilweise bei neuen Fahrzeugen mit LED schnell mal 1000€ und mehr pro Seite sind.? Wirtschaftlich natürlich gut für die Hersteller der Endverbraucher hat da das Nachsehen.
Smubidubie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2025, 10:53   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Gehören sie, aber meine Güte, ist doch lächerlich bei den Oldies…

Machen und sich freuen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2025, 12:28   #10
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Standard

Schaut gut aus Die Scheinwerfer stehen bei mir zusammen mit der Lackaufbereitung auch immer an erster Stelle. Hab da nur kein Händchen dafür, schaue meist nach Neuteilen
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergilbte Streuscheiben Thomas S. E38: Tipps & Tricks 48 29.12.2023 10:22
Vergilbte und beschlagene Gläser für Rückfahrscheinwerfer Thomas S. BMW 7er, Modell E38 16 14.08.2014 15:21
Politur: Vergilbte Scheinwerfer polieren. Aber wo? Mafia 1988 Fahrzeugpflege 16 21.05.2013 20:05
Poliert,gewachst...viele neue Fotos.... 730SN BMW 7er, Modell E32 12 04.06.2003 20:03
Poliert wie vor 70 jahren bmwmk13 BMW 7er, Modell E32 9 25.05.2003 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group