Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hi hier mal ein kleiner Beitrag zu den Vergilbten Scheinwerfer am e38 , ich habe beide ausgebaut gereinigt und die Kunststoffscheiben mit 1-3000er Schleifpapier geschliffen und danach Poliert von Hand, das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen , danach habe ich es noch versiegelt mit einer Flüssigkeit aus der Sonax Box.
Keine große Arbeit und die Demontage war sehr einfach und verleiht dem Wagen jetzt schon ein schöneres aussehen auch vor der Lackierung.
Hi wie beschrieben erstmal schleifen und danach polieren, bei einem anderen Wagen habe ich mal einen schwinwer so behandelt, das Auto stand täglich danach immer in der Sonne unter UV da hielt es circa 3 Jahre aber da die Scheiben hinter dem Glas sind und außer der Sonne keinen anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind wird es länger halten, wenn der Wagen dann auch nicht immer in der Sonne steht.
Aber manche kaufen lieber neu , aktuell 201€ pro Stück und werfen Dinge weg die völlig in Ordnung sind, da sind wir wieder bei Umweltschutz usw... Muss man nicht erläutern, ich werde sehen wieviel Jahre es hält
Aber der Unterschied ist großartig
Der Ausbau ist relativ einfach blinker ausbauen, und dann 4 schrauben lösen und Scheinwerfer herausziehen, sehr simpel unterhalb der Scheinwerfer hinter den Metallleisten sind noch zwei Schrauben , die leisten Richtung Kühler schieben und entnehmen
Auf Anfrage der ADAC Experten bestätigt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: "Die Instandsetzung von Scheinwerfer-Abdeckscheiben durch Schleifen, Polieren und Versiegeln oder ähnliche Verfahren ist unzulässig."
Eine derartige Veränderung kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des gesamten Fahrzeugs führen.
Da wäre aber jetzt die Frage ob die innenliegenden dazugehören? Auch müsste sowas eventuell neu bewertet werden da das ja teilweise bei neuen Fahrzeugen mit LED schnell mal 1000€ und mehr pro Seite sind.? Wirtschaftlich natürlich gut für die Hersteller der Endverbraucher hat da das Nachsehen.
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Schaut gut aus Die Scheinwerfer stehen bei mir zusammen mit der Lackaufbereitung auch immer an erster Stelle. Hab da nur kein Händchen dafür, schaue meist nach Neuteilen