


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.09.2025, 11:29
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
Also, die Ölpumpe war sehr schön gängig und sauber. Getauscht an dem Motor wurde nur das Ölfiltergehäuse.
Meine Frage lautet, ob dieses Ölfiltergehäuse mein Problem verursachen könnte.
Öldrucksensor hab ich noch nicht getauscht, messe morgen erstmal den Öldruck.
Geändert von E38V894 (26.09.2025 um 12:09 Uhr).
|
|
|
28.09.2025, 14:10
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
Ok, also Öldruck ist gegeben- 4 bar im Leerlauf. Ist das nicht etwas viel?
|
|
|
28.09.2025, 17:25
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
Hab nun das Gehäuse getauscht und erneut gemessen, mit 3,5 bar etwas niedriger im Leerlauf. Bei etwas Gas ca 2.500 U/min etwas 5 bar.
Das Rasseln vom Motor ist immer noch zu hören.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass beide Sekundärspanner einen weg haben.
Sonst noch wer eine Idee?
|
|
|
Gestern, 15:47
|
#4
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Von deinem Video kann ich keines ansehen : This video isn't available anymore
Stramm sitzen sollte die Kette auf keinen Fall diese muss ein wenig spiel haben.
Gibt es einen zweiten sekundärspanner ?
Ich kenne nur den welcher linker Hand sitzt wenn man vor dem Motorraum steht.
Ich fahre mein 3l seid 16 Jahren und kenne kein Geräusch aus dem linken Fußraum.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
Gestern, 16:40
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
Hi Ralle,
Ja, die Videos sind nur 48h verfügbar, hatte leider keine andere Möglichkeit.
Sekundärspanner hat er einen pro Zylinderbank. Bei meinen alten Motoren, die diese Geräusche nicht machten, sitzen die Ketten immer noch strammer als bei diesem Motor.
Ich kann ja nur vergleichen, was ich da hab. Und wenn ich dieses Geräusch höre und diese Ketten mehr Spiel haben als alle anderen, da muss doch aus der Richtung etwas nicht stimmen.
Das witzige ist, das Rasseln hört man quasi nur von innen, eben aus dem Fußraum.
Was vorher in jedem Drehzahlbereich richtig geil klang, klingt nun leider untenrum kaputt, unbefriedigend.
So macht der Wagen echt keinen Spaß mehr.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|