|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.07.2025, 08:26 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2014 
				
Ort: Schwandorf 
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
				
				
				
				
				      | 
				 Airbagsteuergerät 
 Hallo 7mer Freunde , wieder ein neuer Defekt ! Nachdem ich jetzt alles am 7mer reparieren lassen habe und jetzt wirklich alles gemacht  ist , taucht  ein neues Problem auf . Muss ja so sein ,wieso auch anders ! Plötzlich leuchtet die Airbagkontrollleuchte auf ,einfach so ! Armaturenbrett war ja draußen , der Andreas einen Topjob gemacht , alles gut , 2 Tage später leuchtet die Lampe auf . Alles schon probiert , vom Andreas mehrmals auslesen lassen , Fehler läßt sich nicht löschen ! Nach dem 3. Versuch kam er auch nicht mehr ins Steuergerät rein ! Beifahrerairbag  mehrmals überprüft ! Er meinte Airbagsteuergerät !
 Total Reset und anschließend vom Freundlichen auslesen lassen . Der kam dann mit seinem Gerät nicht  ins Steuergerät rein . Dann nochmal mit einem
 Nonamegerät probiert ,klappte dann . Das gleiche Ergebnis , Airbagsteuergerät
 Mittlerweile hab ich’s ausgebaut und zum Prüfen  weggeschickt bzw. wenns noch möglich ist , wird es repariert !
 So ein Mist, langsam nervt der 7 mer wieder gewaltig !!
 Naja wäre mal schön 2 Jahre ohne Reparaturen zu fahren !
 Gruß Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2025, 16:53 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 750il 03/2000 Fondorientiert, Goldwing 1100 Bj. 1981
				
				
				
				
				      | 
				 2 Jahre 
 Moin Harry,
 von den 2 Jahren träumen wohl viele e38er!
 Aber es ist doch richtig schön wenn er wieder Läuft.
 Gestern Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor getauscht!
 
 Kein großes Ding nur war 1 Kurbelwellensensor defekt und der Nockenwellensensor ca. 3cm am Kabel zu kurz.
 
 Also wieder zurück auf die Alten bzw einen anderen Nocken- und den einen Kurbel- gegen alt getauscht.
 Läuft wieder sehr schön.
 Werde die Sensoren doch noch gegen neue tauschen.
 
 Lieben Gruß
 Alfred
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2025, 21:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2014 
				
Ort: Schwandorf 
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo , auch das ist erledigt ! Hab’s reparieren lassen ! Coole Sache , Preis war auch echt in Ordnung  ! Alles wieder super !Gruß Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2025, 08:24 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2003 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Harry,
 toll, dass es wieder funktioniert. Würdest du uns noch die Adresse der Reparaturfirma bekannt geben?
 
 Habe die Airbag Leuchte sporadisch, aber nur nach dem Start und bei den Temperaturen unter ca. 5°C. Im Sommer ist alles so weit in Ordnung.
 
 Gruß
 
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2025, 09:54 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2014 
				
Ort: Schwandorf 
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo , hier die Adresse : Fa. ENDERA
 Dr. Gottfried - Cramer - Allee 18
 50225 FrechenTel.: 02234 - 933540
 Der Typ war am Tel. auch sehr easy und locker !Das Airbagsteuergerät ausgebaut und hin geschickt , 3 Tage später wieder bei mir gelandet , eingebaut - ausgelesen bzw. Fehler gelöscht ,alles wieder OK !
 Gruß Harry
 
				 Geändert von Harry Kraus (01.08.2025 um 09:59 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2025, 13:53 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2003 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
				
				
				
				
				      | 
 Danke Harry  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2025, 04:52 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2004 
				
Ort: Niesky 
Fahrzeug: E38-740i (05.96) LPG Prins
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,selbiges Problem hatte ich auch. Musste mal durchs Auto kriechen auf der Suche meiner Geldkarte, Sitze verstellt seit dem war die Lampe an.
 Hat sich scheinbar selbst repariert, hab alle Kabel durchgemessen und dafür musste das Steuergerät raus, Durchgang war bei allen Kabeln da. Nach dem Wiederanstecken konnte ich auf einmal den Fehler im INPA löschen.
 
 Also einfach Batterie abklemmen, reicht da scheinbar ni aus, da ich diese schon länger auch abgeklemmt hatte.
 
 Gruß Marcel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |