|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.05.2025, 08:42 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (11/97)
				
				
				
				
				      | 
				 728i verliert Kraftstoff 
 Hallo
 mein 728i BJ97 verliert ab und zu (!!!) Kraftstoff. Sieht aus, als würde es am Filter an der Motorseite austreten. Motor läuft ohne Probleme.
 Leider tritt das sporadisch auf und ist deshalb schwer zu diagnostizieren. Auf der Bühne ist es bisher nicht zu provozieren.
 
 Kraftstofffilter ist ca. 2 Jahre und 15k Kilometer drin.
 
 Eine generelle Undichtigkeit scheidet ja irrgendwie aus.
 
 Kann das Problem vom Druckregler kommen?
 
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2025, 09:11 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.11.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Kontrollier mal alle Schlauchschellen, hatte ich letztens auch trotz Schlauch- und Schellenwechsel (Vor-Rücklauf), aber der Grund war eine nicht gut angezogene neue Schlauchschelle -> mit kleiner Ratsche ordenlich nachziehen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2025, 09:55 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (11/97)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab die Schellen und (kurzen) Schläuche kontrolliert. Die sind OK. 
 
 Vor allem der Umstand, dass das Problem nur ab und zu auftritt macht mich da stutzig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2025, 10:13 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.11.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Ja war bei mir auch nur ab und zu    ich mein ja nur. VG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2025, 10:20 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2022 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-728i (11/97)
				
				
				
				
				      | 
 Ist aber ein guter Punkt. Ich mach die Schäuche und Schellen einfach mal neu.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2025, 12:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
				
				
				
				
				      | 
 Tach,hatte ich auch mal. Lange gesucht, Radhausschale raus, nichts zu finden. Letztendlich habe ich die Rücksitzbank hochgenommen und das Blech auf der Beifahrer Seite zum Tank geöffnet. Beim Starten spritze es dann raus und lief schön nach unten. Erst hatte ich nur eine Schelle nachgezogen. Fing dann aber wieder an, so dass ich den nun defekten Benzinschlauch tauschte. Danach alles Super und auch kein Benzingeruch mehr. Das Problem war, dass es auch nicht immer rauslief, sondern anscheinend druckabhängig.
 
 Grüße
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |