Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2016, 12:12   #1
Raubtier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
Standard Spurköpfe und Spurstange wechseln

Hallo kann mir jemand sagen welche Anzugsdrehmomente für die Muttern notwendig sind.
Danke
Raubtier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 12:42   #2
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

65 Nm Mutter ersetzen!
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 13:57   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Spurstange

- 65nm an Radtraeger (links / rechts)
- 61nm an Hebel/ umlenkhebel (Spurstange Mitte)

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 14:59   #4
Raubtier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
Standard

Danke
Raubtier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 15:32   #5
konvergenz71i
Matthias
 
Benutzerbild von konvergenz71i
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
Standard Spurstange wechseln

Hallo zusammen,

ich war heute zur HU. Spurstange rechts ist fällig.

Frage: Wenn man die wechselt und auf die Schraubeneinstellungen achtet, würdet Ihr danach noch die Spur einstellen lassen?

Spurstange wechseln hatte ich noch nie gemacht, sind aber nur die beiden Schrauben, muss man auf sonst noch etwas achten``

Anzugsmomente auf Radseite 62 NM und 65 NM zur mittleren Spurstange hin?

Falls einer Erfahrung damit hat, warum verlangt BMW 2.500€ für das Wechseln alle drei Spurstangen, wenn die Erstatzteilpreise original BMW bei ca. 450€ liegen?

Danke für Eure Hilfe. Matthias
konvergenz71i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 16:33   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Moin,

wenn die rechte Spurstange fällig ist, dürfte die linke auch bald dran sein.
Sinnvoll daher, gleich beide zu wechseln, dann fällt die Arbeit und die vermutlich nötige Spureinstellung nur einmal an.

BMW verlangt für die Teile und auch die Arbeitszeit mittlerweile Mondpreise.

Auf dem freien Markt gibt’s genug Auswahl, man sollte halt nicht das billigste Teil kaufen.
Mit Meyle HD oder vergleichbaren macht man vermutlich nichts falsch; da weiß aber die Schrauber-Fraktion sicherlich besser Bescheid als ich.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 17:19   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Du meinst Spurstangenkopf oder ganze Spurstange??
Wenn, dann mache ich grundsätzlich beide Seiten und ja, danach Spur einstellen, denn wenn es nur wenig aus dem Lot ist, nutzt sich Reifen einseitig ab.
Zur Marke sag ich nichts, ist wie der Öl Thread, jeder weiß etwas ultimative.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 17:35   #8
konvergenz71i
Matthias
 
Benutzerbild von konvergenz71i
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
Standard Spurstange rechts wechseln

Hallo ihr beiden,

danke für eure Antwort.

Ich habe jetzt die Spurstange bei BMW selber bestellt. Im Forum stand auch irgendwo geschrieben, dass man speziell bei Spurstangen versuchen sollte bei den Originalteilen zu bleiben. Das ist vom Preis her noch verkraftbar. Ich werde erst mal nur die Rechte machen. Wir haben das Glück, eine eigene Hebebühne zu haben, daher können wir schnell agieren. Der Teile Mensch bei BMW meinte, dass man mit Anzeichen die neue Spurstange so einbauen kann, dass, wenn man genau arbeitet, eine Spureinstellung nicht unbedingt notwendig ist. Ich hab einen Freund, der ist sehr erfahren, er wird mir helfen und dann werde ich mal sehen, wie er das sieht.
konvergenz71i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 18:57   #9
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

In der Regel wechselt man beide Spurstangenköpfe als auch die Spurstange, sowie den Lenkhebel. Habe ich beim letzten TÜV so gemacht und selbst der Reifendienst hat mich darauf hingewiesen.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 19:09   #10
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von konvergenz71i Beitrag anzeigen
Hallo ihr beiden,

danke für eure Antwort.

Ich habe jetzt die Spurstange bei BMW selber bestellt. Im Forum stand auch irgendwo geschrieben,…
Ich werde erst mal nur die Rechte machen.
…und warum fragst Du dann hier um Rat, wenn Du es nun doch so machst, wie Du es eigentlich nicht machen wolltest…?

Verstehe ich nicht.

Und im Forum steht vieles geschrieben…
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mittlere Spurstange wechseln! Wie ? fritzax BMW 7er, Modell E38 62 04.01.2014 10:29
Spurstange VA links wechseln. Spureinstellung nötig? xylo BMW 7er, Modell E38 5 14.04.2012 11:17
Spurstange wechseln ist MEYLE ok? sebastian82327 BMW 7er, Modell E65/E66 23 09.10.2010 19:50
Lenkung: Mittlere Spurstange wechseln 750i -aber wie? Bombenfest, bitte mal wieder um Hilfe! 750_b12 BMW 7er, Modell E32 3 19.11.2008 21:19
Fahrwerk: Spurstange wechseln / wechseln ! Goliath BMW 7er, Modell E32 5 22.01.2007 01:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group