


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.04.2025, 10:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2015
Ort: Herdecke
Fahrzeug: E38 740i (07.96)
|
Mal wieder Gewindefahrwerk...
Guten Morgen,
ich habe ganz viel hier gelesen - ja es ist schon über vieles geschrieben worden, aber mit der Zeit ändert sich ja auch einiges und ihr habt weitere Erfahrungen gesammelt.
Ich möchte den Dicken tiefer legen und suche ein komfortables Gewindefahrwerk bis ca. 1.000 €.
Klar, das Street Komfort wäre die perfekte Wahl, ist mir allerdings zu teuer.
Das K-Sport wäre super, aber es ist zusammen mit einer Einzelabnahme ebenfalls teuer und ich habe Bedenken, dass der TÜV das eventuell doch nicht einträgt.
Bislang habe ich drei "Favoriten":
ST X - ca. 970 €
Vogtland - ca. 900 €
MTS - ca. 680 €
Ich lege keinen Wert auf maximale Tiefe, strebe 20" mit dezenter Tieferlegung an.
Wichtig ist, dass ich anschließend noch einigermaßen Restkomfort habe.
(Mir ist bewusst, dass der nicht mehr so fährt wie Original. Daher bitte keine Diskussionen darüber.)
Aus meiner Sicht hat ein Gewindefahrwerk gegenüber Tieferlegungsfedern mit Dämpfern den Vorteil, dass man es neu justieren kann, falls sich die Federn setzen.
Was würdet ihr empfehlen - gerne auch andere Fahrwerke als die drei oben genannten
Frohe Ostern!
Thomas
|
|
|
20.04.2025, 10:40
|
#2
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Aktuell fahre ich AP Federn mit 20 Zoll. Sieht schon ganz gut aus, bin aber auch am überlegen ob ich nicht noch auf Gewinde umbauen werde.
Von AP gibt es auch ein Gewindefahrwerk für ca. 850€. Kumpel hat es im E39 drin und war sehr zufrieden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|