


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2024, 12:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Austauschen der Gleitschienen
Hallo zusammen,
macht es Sinn, wenn man beim tauschen des Steuerkettenspanners und der Steuerkettengleitschienen die Steuerkette einfach zu tauschen?
Danke
|
|
|
03.12.2024, 14:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Macht auf jeden Fall Sinn, würd ich sagen...
|
|
|
03.12.2024, 16:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Sicher macht es Sinn. Tausche auch die Umlenkschiene, wenn Du die Steuerkette schon tauschst. Hatte das bei einem E39 540i. Teflonbrocken der Umlenkschiene hingen in den Vanos oben. Und wenn es eh schon offen ist, tausche auch den Abschlussdeckel des V's, über den Wasserrohren. O-Ringe der Rohre im V gleich mitmachen.
|
|
|
05.12.2024, 12:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Alles klar, ich werde mal schauen was ich so mache.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|