Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2024, 10:46   #4
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Karsten_E38 Beitrag anzeigen
Moin,

Kämpfe mit ähnlichem Problem und drücke dir die Daumen, dass es mit dem Seitentausch erledigt ist.
:/

Also der "Spaß" ist noch nicht zu Ende.
Es lief ein paar Tage. Dann fing die ABS Lampe wieder an....
Da war mir aufgefallen das es geregnet hatte. Und: Mittlerweile kann ich es Nachstellen.

Wenn es so stark Regnet, das die Reifen das Wasser nach oben schaufelt, dauert es ca 10 km bis die ABS Lampe dauerhaft beginnt zu leuchten. Das hält dann auch 2 Tage an.
Danach funktioniert es wieder, natürlich nur wenn es Trocken ist.

Als es letztens ein paar Tage Trocken war , wollte ich es Provozieren, indem ich in der Waschbox bestimmt 3 bis 4 Minuten den Hochdruckreiniger ins Radhaus gehalten habe. Da passierte nichts ???

Also dachte ich, da muss doch was mit der Kabelage sein. Habe dann der Werkstatt gesagt, das sie die Radhausschale beim wechsel auf Winterreifen eben runter nehmen sollten. Das hat der Meister auch gemacht, und : Da ist nichts, das Kabel sieht aus wie Neu.

Wir sind da wirklich Ratlos ......


Zitat:
Zitat von W6_Worker Beitrag anzeigen
die SKF Radlager haben auf beiden Seiten den Geberring eingearbeitet.
Das hatten wir uns auch gedacht; aber in der Beschreibung stand: ...... Kann nicht mit Magnetschablone getestet werden.....

Deshalb hatte die Werkstatt lieber beim Hersteller angerufen. Und da gab es diese tollen Antworten......
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: e38 740D mehr VTG-Probleme, EDC-Probleme. WitnessMe BMW 7er, Modell E38 7 12.11.2020 14:40
BMW 5er: 525tds. Probleme über Probleme BMW-Driver730i Autos allgemein 2 13.05.2014 15:24
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 13:11
Motorraum: Getriebe: Probleme über Probleme aaxl BMW 7er, Modell E32 22 26.02.2007 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group