Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2024, 19:58   #1
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Hier steht doch alles: ... blablabla
Nur nicht, ab wann es Eisenmänner gab.

Aber die Sache ist doch geklärt, Eisenmänner gab es schon, als der E38 noch gebaut wurde! Insofern damit H-Kennzeichen möglich. Warum Eisenmänner erstmals 2002 hier im Forum erwähnt wurden, ist auch klar: Das Forum gibt es erst seit 2002.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 10:15   #2
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard H-Zulassung am 9.9.2024

Habe meine H-Abnahme am 9.9.2024 und die H-Zulassung am 10.9.2024 getätigt.

Natürlich gab es Vorgespräche mit dem TÜV dazu gab es zu folgende Sachen Erörterungen:

BBS LeMans Nachbauten
KW Gewindefahrwerk
Eisenmann
LED Beleuchtung
750 Bremsanlage mit Stahlflex und gelochten Scheiben.
--------------------------------------------------------------------------------------

BBS LeMans (auch Nachbauten) da es für den Prüfer wichtig war wann es nachweislich das erste mal das Design ( LeMan) gab.

Quelle:Aututuning.de

Schließlich wurde auch der Aftermarket mit dreiteiligen Räder erobert und BBS ging 1987 an die Börse. Tochtergesellschaften wurden gegründet und der legendäre Ruf, den die Marke heute genießt, gefestigt. In den 1990ern, als Formel-1-Champion Michael Schuhmacher auf BBS-Rädern unterwegs war, feierte das Unternehmen 25-jähriges Jubiläum und brachte das zweiteilige BBS RS-Rad auf den Markt. Doch mit dem BBS Le Mans stand ein weiterer Design-Klassiker in den Startlöchern.
--------------------------------------------------------------------------------------

KW Gewindefahrwerk:

(Da das Fahrwerk aus Edelstahl gefertigt ist ist auch eine Verbesserung festzustellen was auch zur Argumentation für das H zählt.)

Das Jahr 1995 legte in gewisser Weise den Grundstein für den heutigen Unternehmenserfolg von KW. Gemeinsam mit seinem Bruder Jürgen hatte Klaus Wohlfarth die Idee ein Fahrwerk zu entwickeln, welches nahezu alle Tieferlegungswünsche erfüllt. Es ist die Geburtsstunde des KW Gewindefahrwerks.

Quelle Wikipedia:
In den 1990er-Jahren haben Gewindefahrwerke auch den Weg vom Motorsport zu Straßenautos gefunden. Die Zielgruppen sind neben Sportfahrern insbesondere die Tuning-Liebhaber, die eine minimale Bodenfreiheit bevorzugen. Die Bodenfreiheit kann dabei durch Gewinde am Federbein, die durch Kontermuttern individuelle Einstellungen ermöglichen, fast beliebig eingestellt werden.

--------------------------------------------------------------------------------------

Eisenmann

Hier war mein Prüfer davon überzeug schon Anfang der 2000 Jahre mehrere Endschalldämpfer an E38 Modellen eingetragen zu haben.

Zu dem ist auch hier eine Verbesserung da Edelstahl (ich habe nichts dazu gesagt).

Ich hätte Ihm aber auch mitteilen können das das Gutachten von der Firma Eisenmann für den e38 aus 12/2001 ist und somit für die H-Zulassung kein Problem darstellt.

--------------------------------------------------------------------------------------

LED Beleuchtung:

Da ich seid vielen Jahren die Standlichtringe verbaut habe war das natürlich ein Thema, diese habe ich abgeklemmt und das normale Standlicht reaktiviert, damit war die Sache erledigt, LEDs die nachträglich im Innenraum verbaut und während der Fahrt nicht leuchten zudem nicht zu nicht zu erkennen sind waren Ihm egal.
--------------------------------------------------------------------------------------
750 Bremsanlage:

Die 750 Anlage gab es seinerzeit, zudem ist diese eine Verbesserung, auch die verbauten Stahlflexleitungen sind eine Verbesserung.
--------------------------------------------------------------------------------------

Ich möchte noch sagen das alles im Fahrzeugschein eingetragen ist inkl. Stahlflexleitungen, gelochten Scheiben und auch die Alpinalippe welche ja eine ABE besitzt.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
4 rohr, 750, alpina, e38, eisenmann


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an alte E38-Hasen zur Definition "Vollausstattung" Netjoker BMW 7er, Modell E38 14 14.10.2007 13:36
Stolzer 7er-Neuling braucht HILFE von den "Alten Hasen"!!! sxx9179932 BMW 7er, Modell E32 12 04.12.2006 17:39
frage zu alten e39 steuergeräten? Patrick P. BMW 7er, allgemein 1 28.12.2003 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group