Zitat:
Zitat von Franz3250
Soweit ich weiss, ist das nur aufgesteckt. Dies aber ziemlich stramm. Ob man das, ohne den Lack anzukratzen, herunterbekommt, weiss ich nicht. Aber einige im Forum haben ihre Embleme gegen Alpina getauscht. Die müssten Dir eigentlich weiterhelfen können (Suchfunktion --> Alpinaemblem --> U2U an die Betreffenden).
Gruss
Franz
|
Vielleicht nutzt dem einen oder anderen meine Erkenntnis ja was, ggfs. ist es auch bekannt, will aber nicht alle Beiträge durchschauen.
Ich habe am Wochenende u.a. das Emblem auf dem Kofferraumdeckels meines E38 gewechselt. Hatte dazu auch mal bei Youtube geschaut und da Tips für das Raushebeln via Scheckkarte oder Spatel gesehen. Das mit der Scheckkarte wurde auch hier im Forum empfohlen glaube ich. Hat bei meinem aber nicht so funktioniert, sass sehr fest. Ich hatte daher die Idee, vooorsichtig ein Löchlein in das Emblem zu bohren (ohne den Lack darunter zu beschädigen) und das Emblem dann mit einem kleinen Innensechskantschlüssel abzuziehen. Hat auch funktioniert. Und siehe da, es ist sogar extra ein kleines Loch dafür in dem Emblem-Träger. Es sass bei meinem genau 2,5cm von der linken Seite (da wo das B ist) in der Mitte des Emblems (wenn man sich eine Linie in der Mitte von links nach rechts vorstellt). Man braucht also nur an dieser Stelle das eigentliche obere Emblem zu entfernen (oder etwas anzubohren) und kann dann den Emblemträger komplett abziehen. Also nix mit Spatel oder Scheckkarte rumfummeln, es geht deutlich leichter.Zur Info.
