


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.09.2024, 10:09
|
#11
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Dann solltest Du mal eine Ruhestrommessung vornehmen.
M f G
|
Dr Ruhestrom liegt mit knapp 1A sicher noch zu hoch (war zuvor mehr als doppelt so hoch) -aber das allein hilft mir nicht. Es könnte eines der vielen Steuergeräte sein (wobei sich die Frage der Ersatzteilverfügbarkeit und -preise stellen würde) oder eines der noch zahlreicheren Kabel, dessen Isolierung über die Jahrzehnte verwittert oder durchgescheuert sein könnte, oder...
Leider fehlt mir die Expertise und die technische Ausstattung (schon in meiner Garage geht es ziemlich beengt zu), um dem Problemherd näher zu kommen -aber vielleicht finde ich hier ja hilfreiche Tipps?
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
28.09.2024, 11:09
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Sicher hilft Dir die Messung, dann weißt aber wo der Fehler liegt.
Muss ja kein Steuergerät sein, kann auch etwas ganz einfaches sein.
Das ist auf jeden Fall kein Zustand, die Folgeschäden "könnten" um ein vielfaches höher sein.
Der Ruhestrom ist bei weitem zu hoch !!! Er sollte bei ca. 40 - 50 mA liegen.
Du solltest die Messung aber trotzdem durchführen, um den Verbraucher zu finden.
Messgerät anschließen, Sicherungen einzeln ziehen um so den Verbraucher zu finden.
Der primäre Tipp in Deinem Fall ist eine unumgängliche Ruhestrommessung.
Alles andere ist Zufall und im Nebel rumstochern.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
29.09.2024, 02:42
|
#13
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
30.09.2024, 14:29
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
Bei mir waren es wohl regelmässig die Türsensoren. Ich habe die Alarmanlage dann ausgebaut. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|