Zitat:
Zitat von altbert
Das Radio sollte normalerweise passen.
|
Grundsätzlich ja, also nach Einbau Musik von sich geben dürfte es - aber...
Zitat:
Zitat von altbert
Es kann, wie das jetzt vorhandene Kassettenradio, über das MID bedient werden, auch die Lenkradtasten funktionieren.
|
Das wage ich zu bezweifeln! Das alte Business CD
RDS - BMW CD23, Blaupunkt BP3850 - hat noch nicht einmal einen Wechsleranschluss. Die entsprechende 10polige Anschlussbuchse ist einfach leer. Und Pin 7 im Radiostecker ist nicht belegt.
Zitat:
Zitat von altbert
Ich habe auch seit einigen Jahren eines verbaut
|
Nein, Du hast, wenn ich ältere Beiträge von Dir richtig gelesen habe, das neuere Business CD (ohne RDS im Namen) - BMW CD43, Blaupunkt BP9272 - verbaut. Mit zwei(geteiltem) Display(s).
Dieses Gerät ist in der Tat bereits mit iBus, MFL-Bedienbarkeit und Wechlseranschluss ausgestattet. Pin 7 im Radiostecker ist der iBus.
Das ist aber ein ganz anderes Radio als das hier in Rede stehende!
Betriebsanleitungen lesen und vergleichen: (Login e34.de erforderlich)
https://forum.e34.de/attachment.php?attachmentid=221202
https://forum.e34.de/attachment.php?attachmentid=244166
Ich persönlich würde von sämtlichen Business-CD-Radios abraten. Sie klingen im Vergleich zu (Pioneer-, Philips- oder BECKER-Cassetten-Business) recht blechern und sind außerordentlich störanfällig, werden gleichwohl relativ hochpreisig gehandelt. Dann lieber Tape und Wechsler...
(ich kenne und hatte sämtliche Business-Radios bereits in Betrieb, aktuell läuft ein Pioneer Bavaria C Business RDS im 535 und ein Philips Business RDS im compact)
Olli