


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.03.2007, 18:05
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von RolandDV
Ich habe vom Hifi System auf DSP umgebaut und bin damit voellig zufrieden. Den Klang ist fuer mich Personlich super. Brauche keinen schweren bass aber eher einen harmonischen Klang. Habe noch diverse Teilen liegen fuer einen DSP Umbau/Einbau mit Navi falls jemanden interesse hat.
Roland
|
Hallo Roland!
Ich hab Interesse!
ich habe im 728i von 10/96 nur radio business cd (mit wechsler) und sonst nichts!
Was würde der Umbau auf Navi MK4 und zusätzlich DSP kosten?
mfg
peter
|
|
|
19.03.2007, 18:08
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
|
Ich hab laut Ausdruck von BMW das HIFI System 676 vorne sind aber nur 2 Sichtpaare Lautsprecher oder sind unter einer Abdeckung leicht 2 verbaut??
Hinten ist auch ein silbener versterker verbaut übrigens Tel. 629 hab ich auch noch
Noch eine Frage wer kann von euch schnell alle Daten über das Auto mittels VIN Nummer bekommen??
|
|
|
19.03.2007, 19:47
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von julianbme
Ich hab laut Ausdruck von BMW das HIFI System 676 vorne sind aber nur 2 Sichtpaare Lautsprecher oder sind unter einer Abdeckung leicht 2 verbaut??
Hinten ist auch ein silbener versterker verbaut übrigens Tel. 629 hab ich auch noch
Noch eine Frage wer kann von euch schnell alle Daten über das Auto mittels VIN Nummer bekommen??
|
Schau und klick mal hier:
http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
Oder meinst du die Ausstattungsliste ?
Dann wende dich mal an "DD" hier aus dem Forum - der hat die besten Connections...
mfg
peter
|
|
|
19.03.2007, 19:51
|
#14
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Sorry, muß ich widersprechen/ergänzen:
Aktiv Hifi Sytem:
Lautspecher in den Türen (2-Wege) und Endstufe im Kofferraum. Besonderes Kennzeichen: Die Lautsprecher haben keine Frequenzweichen integriert, diese sind in die Endstufe(!!) verbaut(Daher der Name aktiv...). D.h., man kann die Türlautsprecher nicht einfach austauschen (funktioniert nicht wg. Signalführung), ohne die Endstufe auch zu ersetzen und sinnvollerweise die Kabel auszutauschen.
Imho war das Aktiv-System um die DSP-Funktion ab Werk ergänzbar, bei Nachrüstung DSP-Endstufe, Hutablage und Steueeinheit (bei mitohne Navi  )
Ach ja, eine Besonderheit kommt noch bei verbautem Telfon hinzu: Hier sind die vorderen LS mit sogenannten Doppespulen versehen, damit das Telefon unter Umgehung der Endstufe direkt auf die LS gehen kann.
BlackSeven
|
Ouha, da muss ich Dich enttäuschen.
Auch das HiFi System hat in den vorderen Türen ne Frequenzweiche, und man kann durchaus auch einzelene Lautsprecher tauschen.
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich....
|
|
|
19.03.2007, 20:10
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von julianbme
Ich hab laut Ausdruck von BMW das HIFI System 676 vorne sind aber nur 2 Sichtpaare Lautsprecher oder sind unter einer Abdeckung leicht 2 verbaut??
Hinten ist auch ein silbener versterker verbaut übrigens Tel. 629 hab ich auch noch
Noch eine Frage wer kann von euch schnell alle Daten über das Auto mittels VIN Nummer bekommen??
|
Es sind oben 2 Lautsprecher hinter dem selben "Gitter". Ein Mitteltöner und eben der Hochtöner.
Gruß
Frank
|
|
|
19.03.2007, 20:24
|
#16
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ouha, da muss ich Dich enttäuschen.
Auch das HiFi System hat in den vorderen Türen ne Frequenzweiche, und man kann durchaus auch einzelene Lautsprecher tauschen.
Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich....
|
Dann gibt's anscheinend unterschiedliche Systeme... Bei meinem Dicken sind keine Weichen verbaut. Über den Kabelbaum werden 6 Adern angeführt (2 Hochton, 2 "Tiefton", 2 Telefon an Doppelspule). Deswegen habe ich ja die Lautsprechertauschaktion damals abgebrochen...Ich wollte nicht die komplette "Infrastruktur" tauschen.
Wie gesagt, "aktive" Ansteuerung besagt eigentlich auch, das die einzelnen Chassis individuell vom Verstärker angesteuert werden und besser kontrolliert werden können und dadurch Vorteile beim Timing und den Übergängen haben. Soweit die Theorie... Wenn's bei BMW noch einer gemacht hätte, der sich damit auskennt..
Immerhin klingt's im E65 deutlich besser, wenn auch Höhen an Klarheit und Baß an Präzision und Timing noch etwas zu wünschen übrig lassen; Vielleicht klappts ja dann im F01 mit der audiophilen Oberklasselimosine
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
15.07.2024, 21:35
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2017
Ort: Dettingen
Fahrzeug: E38-728iA (10.1998)
|
Zitat:
Zitat von RDV-001
Stereo System ist einen System mit in jeder Tuer 2 Lautsprecher, also tieftoner und hochtoner (ingesamt 8 Lautsprecher)
Hifi System ist wie das Stereo system aber hat in den Fahrer und Beifahrertuer einen extra Middeltoner. Auch ist bei diesen System im Kofferraum links hinten den CD wechsler eine kleine Endstufe installiert. (ingesamt 10 Lautsprecher)
Top-Hifi System oder DSP ist wie das Hifi System aber hat als extra ueber das Hifi system in die Hutablage 4 Subwoofer. Statt den kleinen Verstarker hat mann dann im Kofferraum einen DSP Verstarker der jeden Lautsprecher separat ansteuert. Fuer den DSP hat mann dann im Bordmonitor einen extra menupunkt. Wenn kein Navi verbaut ist hat mann dann neben den Radio ein DSP Bedienteil. Ingesamt sind also 14 Lautsprecher installier)
mfg aus Belgien, Roland
PS: Wenn mann von Stereo auf Hifi oder DSP aufruesten will braucht mann fuer die vorderen Tueren neuen Kabelbaumen
|
In meinem e38 ist das HiFi-System 676 (zehn Lautsprecher) eingebaut.
Auch ist in meinem e38 ein Modul mit der Bezeichnung Loewe High 8 361 785 installiert.
Dabei handelt es sich laut Recherche um eine ZUSÄTZLICHE Endstufe.
Wurde diese Endstufe wegen zwei zusätzlichen mickrigen Mitteltönern installiert? Das BM24 und auch das BM25 (Radiomodul) besitzen ja schon zwei Leistungsstarke Endstufen. Diese könneten sicher noch zwei Mitteltöner verkraften. Warum also der Aufwand wegen zwei Mitteltöner?
Warum Frage ich?
Mir ist nicht klar, ob die Lautsprecher wie bei einem DSP-System aktiv gefiltert (Frequenzaufteilung findet in der Endstufe statt) werden, oder ob eine Frequenzweise diese Aufgabe übernimmt.
Gruß, Detlef
|
|
|
18.07.2024, 09:08
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2017
Ort: Dettingen
Fahrzeug: E38-728iA (10.1998)
|
Zitat:
Zitat von BlackSeven
Dann gibt's anscheinend unterschiedliche Systeme... Bei meinem Dicken sind keine Weichen verbaut. Über den Kabelbaum werden 6 Adern angeführt (2 Hochton, 2 "Tiefton", 2 Telefon an Doppelspule). Deswegen habe ich ja die Lautsprechertauschaktion damals abgebrochen...Ich wollte nicht die komplette "Infrastruktur" tauschen.
Wie gesagt, "aktive" Ansteuerung besagt eigentlich auch, das die einzelnen Chassis individuell vom Verstärker angesteuert werden und besser kontrolliert werden können und dadurch Vorteile beim Timing und den Übergängen haben. Soweit die Theorie... Wenn's bei BMW noch einer gemacht hätte, der sich damit auskennt..
BlackSeven
|
Dann ist in meinem 7er dieses System eingebaut.
Habe gestern die Türverkleidung demontiert um zu prüfen, was bei mir eingebaut ist. Vorne pro Seite jeweils drei Lautsprecher (Tief- Mitteltöner + Mitteltöner + Hochtöner) und KEINE Frequenzweiche.
Vermutlich ist daher bei mir auch diese zusätzliche Endstufe Loewe High 8 361 785 eingebaut. Das scheint dann wohl die Endstufe mit der aktiven Frequenzweiche zu sein.
Zu der Endstufe Loewe High 8 361 785 findet man keine Hinweise. Scheint sehr selten verbaut worden zu sein.
|
|
|
18.07.2024, 12:33
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Ähm, wenn da keine Frequenzweiche ist dann müssen ja drei Paar Drähte aus der Tür kommen und zum Verstärker gehen??
Oder kann es möglich sein das direkt am Lautsprecheranschluß ein Kondensator und eventuell ein Widerstand angelötet sind. Dann wäre das die Frequenzweiche.
|
|
|
18.07.2024, 19:40
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2017
Ort: Dettingen
Fahrzeug: E38-728iA (10.1998)
|
Zitat:
Zitat von uli07
Ähm, wenn da keine Frequenzweiche ist dann müssen ja drei Paar Drähte aus der Tür kommen und zum Verstärker gehen??
|
So ist es.
Kein Widerstand, kein Kondensator. Nix.
Ich habe mir ein bisschen Equipment bestellt um feststellen zu können, wo die Kabel ihren Anschluss haben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|