


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.06.2024, 14:33
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Eigentlich sollte der Götz ja codieren können, der hat ja Ahnung.
Aber dennoch: Hast du denn überhaupt eine Batterie-Trennung verbaut? Bin mit dem E38 nicht ganz bekannt, evtl gibt's mehrere Varianten?
Und wenn sie verbaut ist und auch codiert ist - dann am besten mit einem Widerstand die Klemme simulieren und schauen ob der Fehler weg geht.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
14.06.2024, 15:09
|
#2
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Hallo Markus, das Airbag Steuergerät wurde von Götz neu codiert, obgleich es angeblich richtig codiert aus Polen gekommen ist. Danach trat aber immer noch die Fehlermeldung mit dem Batterie Pluspoltrennung 2 auf.
Ich habe den Trenner, siehe Foto. Die Frage ist, ob dieser überhaupt mit der Fehlermeldung "Batterie Pluspoltrennung 2" gemeint ist.
An den Pluspolen der beiden Batterien sind ja noch je eine "Sicherheitsbatterieklemme" (angeblich mit kleinen Sprengkapseln) verbaut. Siehe Foto mit den roten Kabeln. Vielleicht ist damit ja "Batterie Pluspoltrennung 2" gemeint?
|
|
|
14.06.2024, 18:20
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Mit was hast du denn ausgelesen?
Gibt es einen Hexcode zum Fehler? Hast du einen Screenshot?
Kannst du selber codieren? Bzw die Codierdaten auslesen?
Markus
|
|
|
14.06.2024, 22:57
|
#4
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Original BMW Diagnosegerät. Auf dem Ausdruck steht ISTA. Code wie oben beschrieben. MRS 000010, Batterie Pluspoltrennung 2
Geändert von konvergenz71i (14.06.2024 um 23:07 Uhr).
|
|
|
22.07.2024, 14:05
|
#5
|
Matthias
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Eigentlich sollte der Götz ja codieren können, der hat ja Ahnung.
Aber dennoch: Hast du denn überhaupt eine Batterie-Trennung verbaut? Bin mit dem E38 nicht ganz bekannt, evtl gibt's mehrere Varianten?
Und wenn sie verbaut ist und auch codiert ist - dann am besten mit einem Widerstand die Klemme simulieren und schauen ob der Fehler weg geht.
Markus
|
Hallo Markus, eine Batteriesicherheitsklemme ist verbaut. Ich wollte jetzt, nachdem das Airbag Steuergerät überholt und auch das Richtige ist, diese Klemme checken. Du hattest was von Simmulation der Klemme durch einen Widerstand geschrieben. Kannst Du mir sagen, wie das genau funktioniert, wieviel Ohm der Widerstand haben soll etc. ? Ein Foto der Klemme hatte ich im Post vor diesem, also der darüber.
Danke Dir.
Geändert von konvergenz71i (22.07.2024 um 21:35 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Batterie abgeklemmt, Kofferraum zu, Batterie nicht erreichbar, Türen sind offen.
|
V12 Driver |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
09.03.2017 03:09 |
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden?
|
luke_064 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
25.01.2014 11:19 |
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer
|
Nischenpaule |
BMW 7er, Modell E38 |
36 |
11.05.2008 09:07 |
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer
|
AlexanderStuttgart |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
10 |
28.01.2007 21:02 |
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie
|
tomgos |
Suche... |
1 |
24.01.2006 16:58 |
|