|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.05.2024, 20:55 | #1 |  
	| Der verbrannte 
				 
				Registriert seit: 12.01.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
				 DSC, DBC und ABS Kontrollleuchten brennen 
 Moin, Moin.Besagte Lampen leuchten seit gestern bei meinem 740IL Bj.99.
 Vorgeschichte:
 Fahrzeug gestern aus der Werkstatt abgeholt, hier wurde der Automatik Getriebe Kabelbaum (Temp. Sensor) gewechselt, da der Wagen die bekannten Symptome hatte (Nur 2.ter Gang).
 Fahrt zur Waschstraße, danach 30 KM Fahrstrecke (Fahrzeug wurde nicht ausgeschaltet). Wagen für 1 Stunde abgestellt, nach Neustart kamen die 3 Leuchten. Weiß jetzt nicht ob sofort oder nach einer Fahrstrecke von 2 KM.
 Die letzten 2 Jahre ca. 3mal Probleme mit der Servoetronic gehabt, Lenkung ging dabei schwerer.
 Tacho Anzeige geht.
 
 Heute Fehlerspeicher ausgelesen:
 1 Fehler im Fehlerspeicher
 15 Rückförderpumpen Fehler
 Fehlerhäufigkeit 255
 Fahrzeuggeschwindigkeit 7,69 Km/h
 ASC nicht passiv geschaltet
 ABS Regelung passiv
 BLS nicht betätigt
 ASC Regelung passiv
 ACB passiv
 KBA passiv
 ECD passiv
 HDC passiv
 
 Fehlerspeicher gelöscht, Lampen gingen aus. Aufgrund Zeitmangel, nicht gestartet oder erneut gefahren.
 Hat jemand eine Idee wo ich ansetzten sollte?
 Ist mit Rückförderpumpen die im Forum beschriebene Vorladepumpe gemeint? Würde die dann mal extern bestromen wie hier beschrieben.
 Würde mich über Tipps freuen, Danke und Grüße!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2024, 19:20 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2016 
				
Ort: Bottrop 
Fahrzeug: bmw e38 728i Bj.2001
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,Ich hatte auch die selben Fehler bei mir drin ,vorladepumpe usw.
 ABS Steuergerät ausgebaut nach ECU eingeschickt nach 2 Tage wieder bekommen eingebaut und alle Fehler waren weg.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2024, 08:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      | 
 Womit hast Du den Fehlerspeicher ausgelesen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2024, 18:06 | #4 |  
	| Der verbrannte 
				 
				Registriert seit: 12.01.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 Moin, kleines Update:
 Seit löschen ca. 700KM gefahren, bisher ohne Probleme oder Nervenden Gismos im Cockpit.
 
 Wolln mal hoffen....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |