Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2004, 01:44   #19
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf

Ich habe zur Zeit einen Laptop mit 400mhz und 96Ramm übrig und evtl. ab 11.2004 noch einen mit besseren Leistungen inkl. DVD-Player.

-Brauch ich zu deinen Links noch einen Receiver, wenn ja gibt es auch kleine?

-Welche Antenne sollte man nehmen
Habe einen Spannungskonverter mit 100 Watt Leistung, reicht das?

Hi !

Der 400er+96Mb-RAM wird damit in´s "Humpeln" kommen....
Die Bilder werden ruckeln.
Liegt auch an der USB Schnittstelle (sind meist bei den alten Rechnern 1.0 ) .
Diese sollte schon Version 2.0 sein.

Unter 1 GHZ und Minimum 128MB läuft da nichts...

Zu den beiden Beispiel-Links:
Diese Artikel sind das,was man sonst als "TV-Tuner-Karte für den PC"
bezeichnet.Der eine ist digital (DVB-T) der andere Analog.

Als Antenne fungiert grundsätzlich immer auch das Auto selbst.
Die Karosserie ist das sog. "Gegengewicht",die zweite Hälfte eines Dipols.

Die andere Hälfte ist das Antennenelement ,welches man montiert
und an dem auch das Kabel angeschlossen ist.

Elektrisch ideal wäre die Montage mitten auf dem Dach.
Die klassische Dachantenne eben.Verankert in der Karosserie.

Setzt man sie weiter nach vorne/hinten/seitlich,bekommt die Konstruktion
Auto/Antenne eine gewisse Richtwirkung,sprich:weniger Rundumempfang.
Je weniger dämpfende Elemente dazwischen sind
(Scheiben selbst/geklebte Antennenfüsse,desto besser ist das Ergebnis).

Hätte ich das Problem,säße die Antenne oberhalb der Heckscheibe
im Blech mit einem Antennenverstärker im Fuß und einem
direkten Kabel zum Receiver,
um möglichst hohe Empfangsreserven zu haben.

Der 100-Watt-Spannungswandler reicht,da er bei USB-Capturing nur
den Laptop versorgen muss.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group