Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2023, 15:51   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Neuigkeiten…

Das Teil, also komplette Schalteinheit mit Zug, kam im Laufe der Woche in der Werkstatt an, wie ich sehen konnte.

Da das ganze von einem großen Gebrauchtteilehändler aus Litauen geliefert wurde (da liegen jetzt wahrscheinlich all die Autos auf dem Schrott, die damals hier geklaut und in den Ostblock verschoben wurden… ), muß ich sagen, daß das alles sehr schnell und gut gelaufen ist.
Letzte Woche Freitag nachts bestellt, Auslieferung des Verkäufers am Dienstag, die Lieferung an meine Werkstatt erfolgte schon am Mittwoch.

Interessant in diesem Zusammenhang ist, daß der Ersatzteilpreis mit knapp 18€ nur ein paar Cent über den Versandkosten lag; bei Gesamtkosten von etwa 37€ kann man trotzdem wahrlich nicht meckern.

Heute Vormittag kam der Anruf meiner Werkstatt, Auto ist fertig.

Es brauchte nur der Zug ausgetauscht und eingestellt werden, die Schalteinheit ziert nun meinen Keller…

Der alte Zug war übrigens nicht gerissen, sondern geknickt; wie das passiert ist, ist ein Rätsel…

Kleine Anekdote am Rande:
Der Gebrauchtteile-Mensch, von dem ich die Ersatzteilnummer hatte, rief mich am Montag nochmal an; er hatte eine Schalteinheit mit Zug aus einem '99er liegen, die würde auch bei den älteren Baujahren passen, und er wollte nur 250€ dafür…

Also ungefähr den halben Neupreis für ein über 20 Jahre altes gebrauchtes Ersatzteil…

Keine Worte…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...

Geändert von altbert (28.10.2023 um 16:16 Uhr).
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2023, 10:03   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Kleine Anekdote am Rande:
Der Gebrauchtteile-Mensch, von dem ich die Ersatzteilnummer hatte, rief mich am Montag nochmal an; er hatte eine Schalteinheit mit Zug aus einem '99er liegen, die würde auch bei den älteren Baujahren passen, und er wollte nur 250€ dafür…

Also ungefähr den halben Neupreis für ein über 20 Jahre altes gebrauchtes Ersatzteil…

Keine Worte…
Na ja...er wusste wohl, das das Teil nicht mehr lieferbar ist. Passiert immer oefter mit Ersatzteilen fuer aeltere Fahrzeuge
MfG
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2023, 12:33   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ja, das war mir klar.
Und Leute, die Not haben, müssen dann solche Preise akzeptieren, friß oder stirb.

Deswegen hab ich ihm auch sofort gesagt „Ich überleg mir das nochmal.”, was er wohl folgerichtig als „Behalt Du mal schön Dein überteuertes Zeugs…” interpretiert haben wird…

Zumindest weiß ich jetzt, daß die Schalteinheit ab '99 auch in ältere Steptronic-Baujahre paßt.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2023, 09:29   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Zumindest weiß ich jetzt, daß die Schalteinheit ab '99 auch in ältere Steptronic-Baujahre paßt.
Ich denke, das das Teil aus E39 auch passen koennte
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2023, 10:43   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Mit dem „könnte” ist das immer so eine Sache…

Die Schalteinheit vermutlich ja, ist ja vieles zum E38 baugleich, aber beim Seilzug kann ich mir vorstellen, daß dieser evtl. anders ist, weil der E39 kleiner ist.

Diese reinen Vermutungen brauchen wir hier wohl nicht weiter vertiefen.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
automatik, gerissen, seilzug


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Seilzug Fahrertür gerissen... blubb BMW 7er, Modell E38 10 10.03.2021 15:48
Elektrik: Seilzug Fensterheber gerissen Lextec BMW 7er, Modell E38 9 04.03.2012 19:34
Motorhaube Seilzug gerissen? denninger89 BMW 7er, Modell E38 3 09.02.2012 12:09
Motorraum: Seilzug von Motorhaube gerissen Kalle730i BMW 7er, Modell E38 6 12.07.2010 20:26
Fensterheber Seilzug Gerissen! Erdal BMW 7er, Modell E38 2 09.01.2005 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group