


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.10.2023, 23:09
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Ist denn das Gewinde an der Schraube noch perfekt?
Ich würde sonst als erstes versuchen, neue Schraube nehmen und das Buchsen-Innengewinde sauber nachschneiden in der alten Grösse.
Vielleicht löst das allein schon das Problem.
|
|
|
08.10.2023, 11:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von gasi
Ist denn das Gewinde an der Schraube noch perfekt?
Ich würde sonst als erstes versuchen, neue Schraube nehmen und das Buchsen-Innengewinde sauber nachschneiden in der alten Grösse.
Vielleicht löst das allein schon das Problem.
|
Genau! Kann man auch Gewinde von Schraube mit Dichtmaterial rumwickeln und erst dann reinschrauben und nie wieder betaetigen, weil Oel kann man mit simplen und billigen Pumpen absaugen.
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
08.10.2023, 12:22
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2019
Ort: Breitungen (Werra)
Fahrzeug: e38-750iL (05.96), 633csi (08.76), 540i (03.97), Mini Cooper S (04.06)...
|
GutenTag zusammen,
ich bin nicht so ein Freund vom Ölabsaugen.
Erstens bleibt der Ölschlamm in der Wanne und zweitens ist es wichtig den Magneten an der Ölablasschraube auf Spähne zu kontrollieren, zur Früherkennung von Motorschäden.
Ich finde den Wechsel der Ölwanne die beste Lösung. Wenn du dir die Arbeit nicht machen möchtest, würde ich eine Reparatur mit Helicoil empfehlen. Das bedeutet, geringfügig größer Schneiden und ein Gewinde einsetzen. Fertig.
Desweiteren, solltest du das nicht schon so machen, kann ich nur empfehlen, die Ablasschraube mit Drehmomentschlüssel anzuziehen. 25Nm, glaube ich.
|
|
|
08.10.2023, 15:15
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.08.2016
Ort: Essen
Fahrzeug: G12 Alpina B7 Biturbo (07/16)
|
Hey, Lass in einer guten Werkstatt ein Helicoil einsetzen. Damit kannst Du die orignale Ablassschraube weiter verwenden...
|
|
|
08.10.2023, 17:26
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2019
Ort: Breitungen (Werra)
Fahrzeug: e38-750iL (05.96), 633csi (08.76), 540i (03.97), Mini Cooper S (04.06)...
|
So sieht es aus und du bist für die nächsten Jahre sicher.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|