Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2004, 16:48   #11
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard

ich arbeite mich nach erlischen der Service-Intervall Lämpchen einfach nach den Vorgaben der Inspektionsblätter durch.
sind für jedes Fahrzeug im TIS nachzulesen.

fahre im Jahr so ca. 30000km
zusätzlich anfallende Arbeiten:
- alle 50000 km neue Kerzen (Longlife)
- einmal im Jahr neue Luftfilter (Motor/ Klima)
- Umluftfilter alle 2 Jahre
- Bremsflüssigkeit (Bremsen/ Kupplung) alle 2 Jahre
- Kühlflüssigkeit alle 4 Jahre komplett
- Motoröl alle 15000 - 18000km
- Hinterachsöl bei jeden 4. Ölwechsel

alles andere (Bremsen etc.) mache ich bei Bedarf
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 23:46   #12
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Schiebedachführungen mit Teflon Spray schmieren, macht die Werkstatt meist nicht, wird teuer beim Tausch (hatte ich schon)

Klasse Idee der Thread, müsstest dann alles noch zusammenfassen und gut wirds.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 16:45   #13
Rossi
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo Leute,

danke vorab für die Ideen!

Kleiner Hinweis: Ich hatte an Arbeiten gedacht, die nicht in den Inspektions-
datenblättern von BMW stehen. D. h. Dinge wie Ölwechsel, Luftfilterwechsel
und so können wir uns sparen.

Ich werde Montag mal (da bin ich wieder arbeiten und habe dann mehr Zeit
) die Liste zusammenstellen. Ergänzen kann ich das ganze ja
auch um die offiziellen Listen aus dem T.I.S.

Es soll am Ende auf jeden Fall eine "runde Sache" werden!

Gruß
Rossi

Geändert von Rossi (25.10.2004 um 15:26 Uhr). Grund: Inspektionsblätter als Anhang angefügt.
Rossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 17:15   #14
Lord Knut
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 730d (12.00)
Standard

Zitat:
Zitat von CoMBaT
hab gerade meine grosse inspektion machen lassen.
natürlich nicht bei bmw. . . .
wo läßt'n das machen?
Lord Knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 17:56   #15
Lord Knut
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 730d (12.00)
Standard

das ist 'ne gute Idee, schön , wenn sich jemand die Mühe macht!

Ich würd' die Kontrolle des Heckplappen-Hydraulik-Ölstandes so nach 80-100Tkm (selber) machen. Sollte halt nur in der Liste stehen.
Lord Knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 13:37   #16
Rossi
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: 730d
Standard Zusammenfassung

Hallo Leute,

so, wie versprochen die (vorläufige?) Zusammenfassung. Ich habe zu den einzelnen Punkten jeweils,
sofern möglich, Ergänzungen oder Threads hinzugefügt.

Schaut mal drüber.

-Schrauben Ölpumpe- fester Sitz, ggfs. Wechsel [Gefahr Reißen der Steuerkette]
[ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=19187 ]

- Getriebeölwechsel (inklusive Wandler), Austausch "Ventilkügelchen"
[ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=21030 ]

- Ventildeckeldichtungen überprüfen

- Benzinpumpe überprüfen (schwierig) - prophylaktischer Tausch nach 200.000 km

- Zuleitungen Servoölvorratsbehälter prüfen

- Aufhängungen der Endtöpfe kontrollieren [Rost!]

- Hinterachs - Differentialölwechsel [notwendig?]

- Wasserpumpe auf Dichtheit kontrollieren, und schauen, ob das Lager der Welle noch okay ist
[ggfs. von Hand selber prüfbar, Undichtigkeiten sichtbar im Motorraum oder "Kühlmittel"-Warnung;
ansonsten ggfs. prophylaktisch alle 100.000 km ?!?]

- Schiebedachführungen mit Teflon Spray schmieren [Tausch teuer]

- Kontrolle des Heckplappen-Hydraulik-Ölstandes so nach 80-100Tkm (selber) machen
[ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=13322 ]

__________________________________________________ _____________
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Inspektionsblaetter E38.pdf (62,6 KB, 49x aufgerufen)

Geändert von Rossi (25.10.2004 um 15:28 Uhr).
Rossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 15:03   #17
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Vorschlag: wenn keiner mehr was in den nächsten Tagen hinzuzufügen hat, diese Sammlung entweder in die Kaufberatung aufnehmen oder als neues Posting unter "Tipps & Tricks" ablegen.

Für die Newbies
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 10:21   #18
Rossi
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo Leute,

ich habe noch eine Nachfrage zum zweiten Punkt ""Getriebeölwechsel u.a." bzgl. der "Ventilkügelchen":
Kann man das überhaupt bei BMW selber machen lassen? Ich finde keine
Teilenummer dazu und habe allmählich den Verdacht, daß der Freundliche bei dieser Anfrage nur ein dummes Gesicht machen wird, weil er garnicht begreift, was gemeint ist. Die obligatorische Frage nach der Teilenr. würde ich dann garnicht beantworten können.

Kann da vielleicht jemand ein paar Detailinfos beisteuern?

Gruß
Rossi
Rossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage: empfehlenswerte Extras und welche man lieber sein lässt... DukeKing BMW 7er, Modell E65/E66 19 10.10.2004 16:25
gewaltige Sammlung Erich BMW 7er Modellautos 2 29.08.2004 00:45
Highspeed Tachoanzeigen Sammlung bmwreini Autos allgemein 17 08.08.2004 08:08
Nicht empfehlenswerte Händler Dr. Kohl BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 17.01.2004 16:02
Empfehlenswerte WEISS LEUCHTENDE H1-Birnen? indy BMW 7er, Modell E32 4 22.09.2003 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group