


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.09.2022, 07:00
|
#1
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Mal abgesehen davon das ich es nicht verstehe wenn räder und reifen gekauft werden und dann, oh schreck, keine passenden papiere vorhanden sind.
Fragen dazu sind legitim, speziell in einem forum.
Aber was anderes, es wird glaub zeit das wir die von bmw gelieferten traglasten für die verschiedenen felgen sammeln.
Einfach bei den tipps und tricks ne neue rubrik aufmachen und dort sammeln, ist echt nervig so ohnd alles,und die felgenhersteller rücken auch nix raus, bmw hält da die finger drauf.
Habe trotz guter beziehungen zu bmw keine bekommen, hab sie für unsere geschäftsbus/ x5 räder gebraucht.
Gruß Oli
|
|
|
04.09.2022, 08:44
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 20.07.2021
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: -E38-735i (07.97) -Volvo S60 2.4l (01.01)
|
Das mit den Reifen ist relativ egal, besorg dir dazu eine passende Reifengröße und eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller oder ein Vergleichsgutachten wo mit einer ähnlichen Felge die gewünschte Reifengröße gefahren wird.
Ein vernünftiger Prüfer trägt dir so per 21er Abnahme auch Reifengrößen ein, die nicht im Gutachten stehen, hab ich bei meinen HM5 auch so gemacht.
|
|
|
04.09.2022, 11:41
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
Mal abgesehen davon das ich es nicht verstehe wenn räder und reifen gekauft werden und dann, oh schreck, keine passenden papiere vorhanden sind.
...
|
Die wurden nicht extra gekauft.
Der TE hat eingangs geschrieben, daß er die Räder noch von seinem E39 rumliegen hatte.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
29.09.2022, 09:17
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2022
Ort: Wöllstein
Fahrzeug: E38 - 740i
|
Eingetragen !!!
Hallo an Alle,
nachdem ich ein (wenn auch etwas verschwommenes) Traglastgutachten im Internet gefunden habe ging alles ratzfatz. Damit zum TüV, Gutachten erstellt (122 €) und dann zur Zulassung ( Gebühr für neuen Brief und Schein 16,10 €).
Wenn Jemand Hilfe braucht mit den Styling 66 darf er mich gerne kontaktieren.
Radtraglast ist übrigens 730 KG.
Liebe Grüße aus Wöllstein
Elmar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|