|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.06.2022, 15:08 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2021 
				
Ort: Schleswig-Holstein 
Fahrzeug: -E38-735i (07.97) -Volvo S60 2.4l (01.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Schlüssel nicht mehr lieferbar? 
 Hallo,
 Ich hatte kürzlich beim Freundlichen einen Schlüssel bestellt.  Bei meinem ist die Taste auf der Platine zum abschließen defekt, aufschließen ist noch möglich. Genauer handelt es sich um den Funk-Hauptschlüssel für meinen VFL E38. Die haben mir jetzt nach einiger Wartezeit gesagt, dass der wohl nicht mehr hergestellt wird und nicht mehr lieferbar ist, seitens BMW, die auf die Anfrage vom Autohaus geantwortet haben. Weiß jemand da vllt näheres? Das würde Ja bedeuten, dass ich jetzt mit dem defekten Schlüssel leben muss, da der Schaden wohl auf der Platine des Schlüssels ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2022, 15:14 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2010 
				
Ort: Duće (Split) 
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
				
				
				
				
				      | 
 Du kannst zu Not auch auf Replikas ausweichen. Die Gibt es zu Hauf im Internet. SChlueeseldienste die sich spezilaisiert haben auf PKW, aben auch bessere Versionen.Ein Fahiger schluesseldienst kann auch bianco Schluessel in die EWS eintragen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2022, 15:51 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.12.2009 
				
Ort: Minzhausen 
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
				
				
				
				
				      | 
 Die Platinen kann man doch zuhauf kaufen und ans Auto anlernen (eBay z.B.)Auch komplette Schlüssel mit funktionierenden Knöpfen...
 Den Schlüsselbart kann jeder Schlüsseldienst nachfräsen.
 Einzig zum Starten muss der EWS-Chip codiert werden.
 Der User „Straubinger“ hat es mal angeboten, allerdings weiß ich nicht, ob es aktuell ist.
 
 Und das ganze kostet weniger als die Hälfte, was bmw dafür haben möchte...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2022, 15:57 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2021 
				
Ort: Schleswig-Holstein 
Fahrzeug: -E38-735i (07.97) -Volvo S60 2.4l (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 Würde es bei dieser Lösung theoretisch auch reichen, den Transponder vom alten Schlüssel zu übernehmen, damit die EWS funktioniert? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2022, 16:04 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.12.2009 
				
Ort: Minzhausen 
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
				
				
				
				
				      | 
 Ja genau, reicht vollkommen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2022, 16:06 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2021 
				
Ort: Schleswig-Holstein 
Fahrzeug: -E38-735i (07.97) -Volvo S60 2.4l (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 Danke schon mal für die schnellen Antworten, dann wird es wohl auf diese Lösung hinauslaufen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2022, 16:28 | #7 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 .. selber schon so praktiziert, klappt.
 Bloß Replika-Platinen für die alte IR habe ich noch nirgendwo finden können...
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2022, 16:40 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 In den meisten Fällen ist "nur" der Taster auf der Platine kaputt.Das sollte jeder Radio und Fernsehmechaniker hinbekommen. Wahrscheinlich auch einer der mit einem Lötkolben Transistoren und Widerstände einlöten kann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2022, 16:57 | #9 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von uli07  In den meisten Fällen ist "nur" der Taster auf der Platine kaputt. |  Es geht (mir) ja nicht darum, eine kaputte zu reparieren, sondern eine weitere zu beschaffen!
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2022, 17:00 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von uli07  In den meisten Fällen ist "nur" der Taster auf der Platine kaputt.Das sollte jeder Radio und Fernsehmechaniker hinbekommen. Wahrscheinlich auch einer der mit einem Lötkolben Transistoren und Widerstände einlöten kann.
 |  sind das nicht "Graphit"-Folienkontakte .. ? 
Da hilft ggf. mit dem Kohlestift drüberreiben (Holzkohlegrifffel vom Kunstunterricht der Kinder..) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |