|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.11.2021, 13:50 | #81 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Nuja.... alles getauscht, kein Wunder dass nun alles wieder geht   
Was letztendlich die Ursache war ist also unklar... ich denke aber es waren dank Wasser im Steuergerätekasten die Sockel und event. die Relais.... 
Nun ist alles erneuert... nächster Schritt wäre wohl ein Fahrzeugwechsel gewesen    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2021, 00:22 | #82 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Werner: Garstiger Humor !!!!! 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2021, 09:23 | #83 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital
					
				  nächster Schritt wäre wohl ein Fahrzeugwechsel gewesen    |  Na ja...Scheibenwischerausfall nicht besonders angenehm ist, wenn das aber wie mir mit E39 in dichten Autobahnverkehr passiret, koennte ploetzlich brandgefaehrlich werden. Weil bei mir aber nur die Stange aus Buchse am linken Arm ausgesprungen war, koennte ich das Arm mit linken Hand ein Stueck vor und hin bewegen, somit Sicht mehr oder weniger vorhanden war. Wenn ich aber zum Ausfahrt gekommen bin war ich kletsch nass und so sauer, das wenn ich in dem Moment eine Granate zur Verfuegung haette...
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.11.2021, 12:32 | #84 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Hatte ich bei meinem letzten E39 auch, Scheibenwischer Fahrerseite blieb stehn und das nachts im strömenden Regen. War Mega toll, ich musste in Frankreich auf der Autobahn anhalten auf dem Seitenstreifen, weil ich nichts mehr sah. 
Da hatte sich tatsächlich die Abdeckung der Schraube verabschiedet, die Schraube des Wischerarms war weg, der Aluring war weg und da stand ich dann, klatschnass mitten in der Nacht.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2022, 11:45 | #85 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rudi007  Zusatz: In den Datenbanken von BMW sind folgende Fehlerursachen genannt:
 Relais: wenn das kaputt ist, dann arbeitet der Wischer in Regensensorstellung unzuverlässig und parkt nicht in Endposition (sondern ca. 15° außerhalb). Die Wischerfunktion in Dauerberieb sollen davon allerdings nicht betroffen sein (so BMW).
 |  genauso erging es mir bei starkregen auf der 3. spur    braucht man nicht sowas u macht angst -----danke für diesen tread
				__________________Datum :	2004-09-04 19:47
 Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich  !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2022, 13:49 | #86 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      | 
				 "bunte Smarties" 
 Kommer gerade von meiner BMW-Niederlassung um die richtigen Relais zu bestellen ------Für mich f mein Auto ist kein Relai hinterlegt  Bestellt wurden jetzt 2 Lachsrote ----------jetzt habe ich schon 3 Farben u Nummern zur Auswahl Da ich davon ausgehe dass die lachsroten falsch sein werden habe ich jetzt mal mit diesem Hinweis angefragt was es kosten wird wenn BMW die Relais tauscht |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2022, 13:32 | #87 |  
	| Testfahrer 
				 
				Registriert seit: 02.03.2014 
				
Ort: Hessen 
Fahrzeug: E38-735i (04/99) --  Seat Leon
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe meine Scheibe mit Rain-X behandelt. Brauche den Scheibenwischer kaum noch. Das Regenwasser perlt einfach ab.Das ersetzt natürlich keinen funktionierenden Scheibenwischer aber hilft trotzdem sehr.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2022, 10:42 | #88 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fuxxx  Ich habe meine Scheibe mit Rain-X behandelt. Brauche den Scheibenwischer kaum noch. Das Regenwasser perlt einfach ab.Das ersetzt natürlich keinen funktionierenden Scheibenwischer aber hilft trotzdem sehr.
 |       danke das habe ich auch getan ---habe 2 lachsrote relais von bmw bekommen  auf nachfrage mit der befürchtung das diese falsch sein können ob ich umtauschen kann NEIN! Denke das ist so nicht haltbar wenn sie mir die falschen aushändigen -Farben sollen sich geändert haben lt BMW  .. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2022, 19:27 | #89 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      | 
				 heute haben wir ausgelesen 
 leider kein fehler hinterlegt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2022, 23:04 | #90 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      | 
				 relaifarben 
 dachte erst als bmw sie mir bestellte das sie sicherlich falsch sind   soviel farbenennungen waren im umlauf    aber es war alles richtig  heute hat mein sohn sie getauscht   foto zeigt die verbauten relais |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |