 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.2021, 08:31
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2021 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i VFL (95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				IB Lemans 20"
			 
			 
			
		
		
		Moin. 
Da ich sowieso neue Reifen für die originalen 16" brauche ist die überlegung nach neuen Felgen mit reifen da.
 
Da ich der Optik halber gerne 20" fahren möchte. 
Und für die Alpina eine Niere abgeben müsste, bin ich auf die IB Lemans gestolpert. 
   https://www.tuningwheels24.de/produc...roducts_id=377
Meine Frage wäre nun 
In der Fahrzeugliste steht der E38 (7/G) nicht drin. 
Was ja eigentlich für eine Eintragung auch kein Problem darstellen sollte solang die Traglast passt.  
Mich macht es eher stutzig, dass die Einpresstiefe so hoch sind?  
Ich weiss zwar nicht was et mäßig beim e38 möglich ist in 8,5 und 10j aber ich kenne 7er felgen nur mit et <25.
 
Hat sogar jemand die besagten felgen aufm e38 und könnte mir mehr infos geben?  
Ich weiss auch dss es andere bbs lm nachbauten mit niedriger et gibt jedoch ist es für mich wichtig dass die Felgen wenigstens ein Gutachten haben wegen Tüv.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.2021, 10:52
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.09.2017 
				
Ort: Unterschleißheim 
Fahrzeug: E38 740i (09/98)-FL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
die hintere ET würde bei der Breite eigentlich genau passen. Die vordere ist etwas hoch. Da sollten dann 10er/15er Platten drunter. Zum Vergleich, der Alpina-Radsatz: 
 
9x20 ET20 mit 245/40 R20 
10x20 ET32 mit 275/35 R20 
 
Der Alpina-Radsatz passt hinten ohne Bearbeitung drunter, auch mit ordentlich Tiefgang. Ansonsten würde ich dir noch reifenrechner.at empfehlen. Da sieht man schön, wohin und wieviel das Rad bei verschiedenen Parametern wandert. 
 
Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.2021, 17:18
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2014 
				
Ort: offenberg 
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hatte die Felgen in 18 Zoll auf meinem e24, optisch Ok, aber die Felgen waren um einiges vom Gewicht her schwerer als vergleichbare Felgen, dann noch Spurverbreiterung, da kommt einige an Gewicht zusammen das die Vorder und Hinterachse belastet. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.2021, 17:32
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2021 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i VFL (95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  helmut e30
					 
				 
				Ich hatte die Felgen in 18 Zoll auf meinem e24, optisch Ok, aber die Felgen waren um einiges vom Gewicht her schwerer als vergleichbare Felgen, dann noch Spurverbreiterung, da kommt einige an Gewicht zusammen das die Vorder und Hinterachse belastet. 
			
		 | 
	 
	 
 Danke für die Infos. Das bei Nachbauten das Gewicht der Felgen immer so schwer ist ist mir schon bewusst. 
Man muss auch sagen der e38 ist kein rennwagen oder tracktool wo man aufs gewicht achten muss   
Da es sowieso ein reines schönwetter fahrzeug sein soll ist mir der mehrverbrauch durch das felgengewicht relativ egal    man sollte beim v12 sowieso nicht auf den Spritverbrauch achten  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.12.2021, 21:49
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schoppetrinker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Perfekt, der Dicke muss nur geil ausschauen    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2021, 03:46
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2014 
				
Ort: offenberg 
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sibbe
					 
				 
				Danke für die Infos. Das bei Nachbauten das Gewicht der Felgen immer so schwer ist ist mir schon bewusst. 
Man muss auch sagen der e38 ist kein rennwagen oder tracktool wo man aufs gewicht achten muss   
Da es sowieso ein reines schönwetter fahrzeug sein soll ist mir der mehrverbrauch durch das felgengewicht relativ egal    man sollte beim v12 sowieso nicht auf den Spritverbrauch achten  
			
		 | 
	 
	 
 Das der e38 kein Rennwagen ist, das ist schon klar, nur die eh schon empfindliche Vorderachse kann die das Mehrgewicht schon übel nehmen. Warum keine Original BMW 20 Zoll Felgen. Die Styling 101 hatte ich auf meinem e38, beste BMW Qualität.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von helmut e30 (21.12.2021 um 04:04 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.12.2021, 09:41
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2021 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i VFL (95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  helmut e30
					 
				 
				Das der e38 kein Rennwagen ist, das ist schon klar, nur die eh schon empfindliche Vorderachse kann die das Mehrgewicht schon übel nehmen. Warum keine Original BMW 20 Zoll Felgen. Die Styling 101 hatte ich auf meinem e38, beste BMW Qualität. 
			
		 | 
	 
	 
 Die gefallen mir optisch leider nicht.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2021, 11:45
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2016 
				
Ort: Nienburg 
Fahrzeug: 00' 740iL Titansilber, 97' 728iA Fjordgrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		An den bin ich auch interessiert.   
Habe meinen Tüvi gefragt, und der meinte, dass er das mit dem TÜV Gutachten eintragen kann.  
Traglast passt ebenso. 
Laut Verkäufer 740KG vorne je Felge und hinten 780kg.
 
Tendiere noch zwischen mehreren Felgen, da ich alles mit dem 740d Motorumbau eintragen lassen will.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2021, 19:50
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2021 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i VFL (95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  WERTZU56789
					 
				 
				An den bin ich auch interessiert.   
Habe meinen Tüvi gefragt, und der meinte, dass er das mit dem TÜV Gutachten eintragen kann.  
Traglast passt ebenso. 
Laut Verkäufer 740KG vorne je Felge und hinten 780kg.
 
Tendiere noch zwischen mehreren Felgen, da ich alles mit dem 740d Motorumbau eintragen lassen will.    
			
		 | 
	 
	 
 Hast du zufällig mal ein "echtes" Bild der IB Lemans mit 8,5 und 10 sogar am e38. 
Ich mein es gibt genug Bilder bei google mit Fotos von bbs lm replikas am e38, jedoch haben die meistens ne andere et und deutlich mehr aussenbett.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.2021, 09:52
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2016 
				
Ort: Nienburg 
Fahrzeug: 00' 740iL Titansilber, 97' 728iA Fjordgrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  sibbe
					 
				 
				Hast du zufällig mal ein "echtes" Bild der IB Lemans mit 8,5 und 10 sogar am e38. 
Ich mein es gibt genug Bilder bei google mit Fotos von bbs lm replikas am e38, jedoch haben die meistens ne andere et und deutlich mehr aussenbett. 
			
		 | 
	 
	 
 Hab die selbst nicht. 
Bin halt nur am überlegen, die auch zu kaufen. Suche auch nach Leuten die die schon haben und am besten auch eingetragen + Fotos.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |