Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2021, 11:43   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen

Wenn es nicht geht, passiert gar nichts, kein Klicken nix. Habe auch schon mit allen Schlüsseln versucht, ohne Unterschied.
Erinnert mich an selige Golf-I-Automatik-Zeiten…

Hängender Magnetschalter im Anlasser.

Da der Anlasser dort zwischen Motorblock und Abgaskrümmer saß, wurde es ihm mit der Zeit recht warm ums Herz.
Habe ich nach einer längeren Fahrt beim Abstellen nicht noch einmal kurz den Anlasser betätigt, hing beim nächsten Kaltstart garantiert der Magnetschalter.

Abhilfe war immer die voll nach rechts eingeschlagene Lenkung, der Gummihammer und der zufällig anwesende Passant, der den Zündschlüssel in Start-Position gehalten hat.

So habe ich mich ein dreiviertel Jahr bis zum wirklich endgültig notwendigen Anlassertausch beholfen.

Vielleicht ist das was Ähnliches bei Dir?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2021, 12:11   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
So habe ich mich ein dreiviertel Jahr bis zum wirklich endgültig notwendigen Anlassertausch beholfen.

Vielleicht ist das was Ähnliches bei Dir?
Für dich spricht es also für einen verschlissenen Anlasser.

Anstatt einfach auf gut Glück den Anlasser zu wechseln, wäre es eben toll, wenn ich das vorab klar diagnostizieren kann.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2021, 12:41   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Nein, nicht der Anlasser ist verschlissen.

Ich rede von einem hängenden Magnetschalter; dann kriegt der Anlasser keinen Strom und kann folgerichtig nicht drehen.

Ich weiß allerdings nicht, ob der beim M52-Anlasser zu tauschen ist.
Bei VW gab es damals nur die Alternative wiederaufbereitetes Gebrauchtteil.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2021, 12:54   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Verstehe, aber der Magnetschalter ist meines Wissens im Anlasser integriert und nicht einzeln zu tauschen bei meinem.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2021, 22:11   #5
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Verstehe, aber der Magnetschalter ist meines Wissens im Anlasser integriert und nicht einzeln zu tauschen bei meinem.
Auch bei Deinem Anlasser, mein Freund Brutus,
gibt es einen Magnetschater der sich auswechseln lässt.

Also ich kenne keinen Anlasser bei BMW ohne Magnetschalter,
aber ich lerne gern dazu.

M f G


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...ystem/starter/
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2021, 05:29   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Auch bei Deinem Anlasser, mein Freund Brutus,
gibt es einen Magnetschater der sich auswechseln lässt.
@Hansi
Also abgesehen vom Brutus hast jetzt du wieder recht.

Aber dieser Teilesatz macht für meinen Fall dennoch keinen Sinn.
Wenn ich schon an das Ding ran muss, dann wird es gleich ganz neu gemacht, bei der Laufleistung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2021, 10:06   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
@Hansi
Also abgesehen vom Brutus hast jetzt du wieder recht.

Aber dieser Teilesatz macht für meinen Fall dennoch keinen Sinn.
Das kann wohl sein, ich wollte Dir nur damit sagen,
das ein solches Teil auch bei Deinem Anlasser vorhanden ist.

Es kann auch ganz woanders dran liegen.

Du kannst aber beide Bauteile,
Anlasser umd Magnetschalter auch im eingebautem Zustand prüfen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2021, 13:01   #8
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

@Mit brücken von 2 Leitungen meinst du das, was das EWS-Relais macht, wenn es anzieht?

Was macht dieses Klemme 50 Relais in der EWS?
Freigabe für Schlüsseldrehung oder dreht dann schon der Anlasser ohne Schlüsseldrehung? Sorry ich versteh nicht ganz, was du meinst.

Mein dass das anziehen händisch überbrückt wird.
Ist die Freigabe von der EWS.
Anlasser wird erst über den ZAS bestromt.

Die Kohlen im Anlasser sind auch für den Magnetschalter wichtig.
Die Anzugwicklung wird über die Kohlen und Statorwicklung an Masse gelegt.
Ist er angezogen, reicht die Kraft der Haltewicklung.
Merke, ein Magnetschalter hat 2 Wicklungen.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2021, 13:04   #9
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Bei meinem E60 waren auch nur die Kohlen verschlissen.
War ein Mando und sah innen aus wie Spielzeugmotor.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2021, 19:26   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Danke @ManiBo

War heute bei einem Kumpel mit Kfz-Werkstatt.

Nach meiner Schilderung sagte er voller Überzeugung: Anlasser!

Er hat selber einen X5 E53 mit M52 TU und sagte bei ihm fange es auch an.

Werde nun einen neuen ordern. Und zwar einen AS-PL für € 68.51 bei Leebmann.

Er meinte noch als Tipp: Ich solle auf Start drehen und wenn dann nix gehe, einfach warten und halten, plötzlich komme er dann.
Also nicht 30 mal drehen und nur kurz halten.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Anlasser dreht nicht Turbine BMW 7er, Modell E32 7 10.09.2012 11:52
Anlasser dreht nicht. ALPIN BMW 7er, Modell E38 11 10.09.2011 05:20
Motorraum: Wo sitzt der Anlasser beim M60 B30 ?? Pedoe BMW 7er, Modell E32 2 23.09.2009 08:37
Anlasser dreht nicht / EML?? newbi BMW 7er, Modell E32 1 12.01.2009 14:45
Dreht manchmal nicht hoch.. Gerd BMW 7er, Modell E32 3 29.12.2003 18:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group