Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2021, 12:15   #1
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Das Salz ist auch der Grund, warum ich meinen E38 seit 2010 nicht mehr im Winter fahre. Damals war ich in der Eifel und als ich nach Hause kam, war mein schwarzes Auto buchstäblich weiß! Bin dann direkt in die Waschanlage gefahren, Waschen mit Unterbodenwäsche und alles Erreichbare (bei geöffneten Türen/Hauben) habe ich danach mit einem Schwamm ausgewaschen. Das war der letzte Wintereinsatz (um 2010 herum gab es einige Winter mit Schnee, sogar im Rheinland).
Aber auch, wenn es keinen Schnee gibt, werden Brückenbereiche gestreut und es bildet sich alleine durch die Luftfeuchtigkeit eine Salzlake, die beim Überfahren überall reinkriecht! Das wird schon bei angekündigten Temperaturen unter +3 °C gemacht.

Mein E38 ist daher auch nicht verrostet, nicht mal angerostet. Es gibt inzwischen sogar Jahre, da hat er nicht mal Regen gesehen.

Ich habe sowieso eine Antipathie gegen die Salzstreuerei, in vielen Fällen einfach überflüssig. Ich verstehe das auch nicht wirklich, denn Salz ist auch extrem umweltschädlich. Es gab mal Zeiten (Achtziger-/Neunzigerjahre), da wurde genau aus diesem Grund kaum gestreut. Und jetzt, wo man viel davon redet, dass die Umwelt geschützt werden muss, streuen sie wieder deutlich mehr. Bei uns ist sogar das private Salzstreuen auf den Gehwegen verboten.
Und 3 Meter daneben auf der Straße streut der Streuwagen wie blöde, obwohl es nicht friert - muss man nicht verstehen.

In Skandinavien, wo es viel häufiger richtige Winter gibt, wird kaum gestreut. Man kann auf festgefahrenem Schnee prima fahren, muss nur Abstand halten.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2021, 12:44   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
In Skandinavien, wo es viel häufiger richtige Winter gibt, wird kaum gestreut. Man kann auf festgefahrenem Schnee prima fahren, muss nur Abstand halten.
Dort darf man aber auch mit Spikes fahren Claus und diese Moeglichkeit nutzen die Skandinaver haufig.
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2021, 15:37   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Dort darf man aber auch mit Spikes fahren Claus und diese Moeglichkeit nutzen die Skandinaver haufig.
Geht auch mit guten Winterreifen*. Spikes helfen eher mal bei Glatteis. Aber dazu muss man auch ein wenig Autofahren können, obwohl: Heute gibt es so viele elektronische Hilfsmittel, dass auch dressierte Affen auf Schnee fahren könnten. Nur eines gilt nach wie vor: Abstand halten wegen Bremsweg. Die Physik kann kein elektronisches Helferlein überwinden.

*In den Neunzigerjahren bin ich mal bei Hannover in starke Schneefälle geraten. Bin, als es aufhörte zu schneien und die Sonne rauskam, über 150 km weit auf geschlossener und festgefahrener Schneedecke mit Geschwindigkeiten zwischen 90 und 120 km/h auf der linken Spur gefahren, hatte nicht eine bedrohliche Situation. Heute hätte man auf dieser Strecke 1.000 t Salz abgekippt - mit den bekannt negativen Folgen für Auto und Umwelt.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: CW-Wert rengier BMW 7er, Modell E38 14 28.01.2010 07:30
Motorraum: Wieviel Wert hat ein alter 7er??? Einen ideellen Wert? bastelbastel BMW 7er, Modell E32 12 18.09.2009 17:35
Ist er das wert? saturnE32 eBay, mobile und Co 8 20.09.2006 06:55
Wert von 735 derotsoH BMW 7er, Modell E23 6 24.05.2005 16:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group