


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.03.2021, 23:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Fehler leider immer noch aktuell und wr auch nicht behoben.Wird nicht warm. Der Thermostat kanns sein nicht sein,weil die Motortemp.relativ normal und schnell die Mitte erreicht oder?
|
|
|
01.04.2021, 19:05
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
nimm zwei wagenheber und heb die schnauze des 7er an aber schon ein wenig steil wenns geht. Also nicht nur ein wenig anheben sondern oderdentlich. Oder am hang mit der schnauze nach oben abstellen. Motor abkühlen lassen.
Zündung an auf maximale temperatur stellen und am besten Klima aus. Dann Motorhaube öffnen Deckel vom Ausgleichsbehälter öffnen und mach mal voll bis zum Rand. Motor starten und kurz warten bis Öldruck aufgebaut hat (ca. 5 sekunden) Dann gibst du nen gassstoß und hältst die Drehzahl bei 3500 und währenddessen sollte einer vorne stehen und schnell nachkippen wenn Pegel rapide abfällt. Kurz vom gas gehen und schauen wie viel ungefähr drinnen ist und etwas ergänzen und nochmal wiederholen. Denn die Luftblase die bei dir recht groß zu sein scheint, muss irgendwo feststecken.
Aber das ganze darf nicht länger wie eine Minute dauern sonst geht das mit dem Entlüften nicht mehr. Ich hab zwei Anläufe gebraucht bis die Luft weg war. Ja und das hochdrehen wenn der Motor kalt ist tat mir auch weh, aber das muss leider sein.
Es gibt irgendwo eine Anleitung die ich damals auch befolgt habe und nur so ging die Luftblase weg. ca. 2 Liter gingen dann noch rein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|