Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wenn du die Meyle Domlager vorne meinst... so steht als ergänzende Info zwar: Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Kugellager
Das heißt aber nur dass separat bestellt werden müssen und nicht im Lieferumfang dabei sind...
Diese Lager gibt es aber NUR für die Vorderachse da dort gelenkt wird...
Schau mal nach Bilstein B6 Dämpfern,passen für alle Bj. u. Vertragen sich mit 40mm prima.
Hab die Teile 13 Jahre drin gehabt mit Eibach Federn,sehr gutes Fahrverhalten nicht zu hart u. kein Schaukeiboot mehr,musste sie jetzt tauschen weil hi.re. der Öl gespuckt hat.
Waren zu der Zeit nicht lieferbar aber lt. Bilstein sollen sie ab März wieder zu haben sein(hab dann auf B4 umgebaut-auch nicht ganz schlecht)u. Rückenfreundlicher.
Schau mal nach Bilstein B6 Dämpfern,passen für alle Bj. u. Vertragen sich mit 40mm prima.
Hab die Teile 13 Jahre drin gehabt mit Eibach Federn,sehr gutes Fahrverhalten nicht zu hart u. kein Schaukeiboot mehr,musste sie jetzt tauschen weil hi.re. der Öl gespuckt hat.
Waren zu der Zeit nicht lieferbar aber lt. Bilstein sollen sie ab März wieder zu haben sein(hab dann auf B4 umgebaut-auch nicht ganz schlecht)u. Rückenfreundlicher.
Die B4 wurden mir ebenfalls in der Bucht vorgeschlagen als ich nach M-technik Dämpfern gesucht habe, allerdings sind die ja nicht gekürzt
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
Habe eben mit Bilstein telefoniert - ich kann entweder B6 Dämpfer kaufen oder gleich das B12 Pro-kit.
Die B8 sind wohl entfallen. Beides preislich über dem was ich ausgeben wollte. Zumal da für weniger Geld schon ein ST Gewindefahrwerk drin wäre.
Ich will nur 35/15 tiefer und passende Dämpfer.
Aber scheinbar bin ich da E36 verwöhnt - da kriegt man ja alles in jedem Preisniveau.
Wenn du die Meyle Domlager vorne meinst... so steht als ergänzende Info zwar: Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Kugellager
Das heißt aber nur dass separat bestellt werden müssen und nicht im Lieferumfang dabei sind...
Diese Lager gibt es aber NUR für die Vorderachse da dort gelenkt wird...
Ich frag mich gerade obs an sich nicht gescheiter wäre auch die Domlager vom FL zu bestellen - nicht dass da was geändert wurde und am Ende ist das Gewinde dicker oder dünner als bei meinem
So nun noch bei Sachs angerufen:
Ich soll einfach die Standard Dämpfer nehmen, die würden auch für M-technik und meine gewünschte Tieferlegung passen. Was soll man jetzt noch glauben?
Ich frag mich gerade ob ich der erste Mensch bin, der solche Probleme hat seinen E38 dezent tiefer zu legen oder ob ich da was nicht kapiere...
Also was ich bisher verstanden habe ist: er soll tiefer werden...
Okay, das geht mit jedem Stoßdämpfer solange es kein Gewindefahrwerk wird. Normale Dämpfer halten eh keine 200.000km wie es EDC Dämpfer locker tun...
Tiefer gelegte Fahrzeuge haben lediglich eine kürzere Wegstrecke die der Kolben zurück legt und läuft auf dieser Strecke entsprechend ein.
Da die Dämpfer also so ziemlich egal sind, spielt nur noch die Härte und der Preis eine Rolle...
Nimm einfach die Dämpfer die dir gefallen... Generell wird der Wagen härter... aber wirklichen Einfluss auf die Härte haben die Dämpfer!